Ausschuss am Donnerstag
Viel Bau, viel Plan in Jülich
Von Redaktion [02.09.2006, 13.24 Uhr]
Eine reichhaltige Tagesordnung hat sich am Donnerstag, 7. September, der Jülicher Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss vorgenommen. Ab 18 Uhr geht es im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses an der Großen Rurstraße 17 zuerst um die Biogasanlagen in der Region, eher die Tragsicherheit von weitgespannten Dachkonstruktionen in Jülich thematisiert wird. Vorgetragen wird im Anschluss – nach den Berichten der Verwaltung – von der RWE Power AG Details zur Errichtung und Betrieb eines Absetz- und Speicherbeckens im Bereich der Einleitstelle Kirchberg/Inde für die Einleitung der Sümpfungswässer des Tagebaus Inden.
Anschließend geht es um Baupläne, etwa die Sanierungssatzung Barmen Haus Overbach, Sportanlagen, Baupläne in Bourheim, Kirchberg und Stetternich werden besprochen sowie die Neugestaltung des Solarcampus und die Einrichtung eines Zeltplatzes und Wohnmobilstellplatzes am Lindenrondell.
Entschieden werden soll schließlich noch über eine außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln für „Sanierungsarbeiten Parkhaus Zitadelle“
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright