Entscheidung bis zu den Herbstferien

Noch Ganztagsplätze in Jülicher Nordschule frei
Von tee [22.08.2006, 12.20 Uhr]

Bald wird es noch enger auf dem Schulhof der Jülicher Nordschule…

Bald wird es noch enger auf dem Schulhof der Jülicher Nordschule…

Ehrgeizige Pläne verfolgt Heinz Rombach, Schulleiter der Gemeinschaftsgrundschule Nord in Jülich. Drei Lehrer für Förderstunden sollen im Projekt offene Ganztagsgrundschule aktiv werden. Drei Wochenstunden würde eine Gruppe von 25 Kindern dann Förderunterricht genießen können. Nach den Sommerferien startete an der Nordschule die OGGS mit über 30 Kindern – Kapazität hat die Schule für 50. Wer sich noch einen Platz sichern möchte, hat bis zu den Herbstferien Entscheidungsfreiheit. Dann müssen die Kinder an da Land „gemeldet“ werden, das heißt: Nur für sie erhält die Schule eine finanzielle Förderung.

Bis 15 Uhr ist der Besuch für Schüler der offenen Ganztagsgrundschule Nord verpflichtend, Angebote werden bis 16 Uhr vorgehalten. Für einige Eltern scheint diese verbindliche Regelung offenbar ein Hemmnis zu sein – Horte oder Kindertagesstätten bieten flexible Lösungen, auch tagesbezogen (Beispiel: Musikunterricht, Kindergeburtstage), an. Das hält Heinz Rombach aber im Sinne einer Ganztags-Schule nicht für praktikabel und wünschenswert.

Werbung

…in den Herbstferien startet die zweite Bauphase.

…in den Herbstferien startet die zweite Bauphase.

Umstellungen wird nach seinen Überzeugungen im Schulalltag in absehbarer Zeit geben: Die Vormittagsgestaltung wird in den Nachmittagsbereich übergehen. „Es liegt ein spannendes Jahr vor uns“, ist Heinz Rombach überzeugt. Im kommenden Jahr ist die bauliche Erweiterung der Nordschule soweit beendet, dass 100 Kinder – die Landesregierung rechnet mit eine Viertel der Schüler, die zur Offenen Ganztagsgrundschule gehen – in der Nordschule bis 16 Uhr betreut werden können. So lange wird das Angebot „8 bis 1“ aufrecht erhalten. Derweil schreitet der Ausbau voran. In den vergangenen Sommerferien sind erste Dacharbeiten erledigt und die Gerüste aufgestellt worden. Um den Unterricht nicht zu stören ist Baupause bis zu den Herbstferien. Der Abschluss der Bauarbeiten ist für Februar 2007 anvisiert.

Die Stadt Jülich hatte für alle Grundschulen 1,3 Millionen Euro für Ausbau von Offenen Ganztagsschulen erhalten. Umgesetzt ist sie bereits an der Promenadenschule GGS Süd und der Nordschule.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright