60 Jahre Nordrhein-Westfalen

Jülich zum Landesfest dabei
Von Redaktion [20.08.2006, 17.24 Uhr]

60 Jahre Nordrhein-Westalen und Jülich feiert mit. Die „historische Festungsstadt – moderne Forschungsstadt“ präsentiert sich zum Landesfest am Wochenende 26. und 27. August auf der Düsseldorfer Rheinuferpromenade. Die Zelte sind am 26. August von 10 bis 22 Uhr und am 27. August von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das Corps de Juliers kann am Samstag im Sternmarsch das Landesfest miteröffnen, anschließend wird Düsseldorf „eingenommen“.

Sonntags präsentiert sich zusätzlich Herzog Johann Wilhelm I. von Jülich-Kleve-Berg und Jacobe von Baden in Düsseldorf mit Gefolge auf der Bürgermeile. Den Stand der Stadt Jülich mit Beiträgen des Brückenkopf-Parks, der Fachhochschule Aachen - Standort Jülich, dem Forschungszentrum und dem Förderverein „Festung Zitadelle e.V.“ finden Sie am „Unteren Werft“ mit Standnummer 301, Zelt Z18a. Außerdem bringen Bands der Fachhochschule Aachen - Standort Jülich und die Jülicher Formation „Balistic Baby!“ dem Land ein Geburtstagsständchen.

Werbung

Die Landeshauptstadt Düsseldorf wird am Festwochenende das Zentrum Nordrhein-Westfalens mit vielen 100.000 Besuchern werden. Wer ohne Stress mitfeiern möchte, kommt am besten mit Bus und Bahn nach Düsseldorf. Zum NRW-Geburtstag am 26. und 27. August bieten die Bahn und alle übrigen Verkehrsunternehmen in NRW das "SchönerTagTicket NRW Single und 5 Personen" für beide Tage zum einfachen Preis an. 1 Tag zahlen = 2 Tage fahren.Vom Düsseldorfer Hauptbahnhof ist die Festmeile am besten mit den U-Bahnlinien U 74, U 75, U 76, U 77, U 78 und U 79 bis zum Bahnhof Heinrich-Heine-Allee/Altstadt oder mit den Straßenbahnlinien 704, 709 und 719 sowie mit dem Bus Linie 725, Haltestelle Landtag zu erreichen.

An beiden Tagen werden zusätzliche Bahnen eingesetzt.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright