Frauenchorfestival

Jülich: Viel Klang der Weiblichkeit
Von tee [18.08.2006, 15.02 Uhr]

Viel Stimme und Vielfalt präsentiert sich beim Frauenchor-Festival NRW im Jülicher Brückenkopf-Park am Wochenende 26. und 27. August. Der Sängerkreis Düren ist damit in eine Marktlücke gestoßen, die er selbst nicht ahnte. Hatten sich zur ersten Veranstaltung 21 Chöre gemeldet, sind es 30 Wettbewerberinnen, die 2006 auf der Hauptbühne im Stadtgarten stehen wollen. Dabei kommen die Sängerinnen nicht nur aus dem näheren Umland – sogar aus Hilden, dem belgischen Thommen und Iserlohn stammen die Teilnehmerinnen. Einzige Jülicher Vertreterinnen sind die Schülerinnen vom Chor des Mädchengymnasiums Jülich.

Die große Resonanz bewog den Sängerkreis Düren die Veranstaltung auf zwei Tage auszudehnen. Unter der Schirmherrschaft von Dr. Marion Gierden-Jülich, bestens in Erinnerung als Vertreterin von Schirmherr Rüttgers beim Jülicher Zitadellenfest, wird der Sangesreigen am Samstag, 26. August, um 13 Uhr eröffnet. Sechs Frauenchören werden an diesem Tag ihre Stimmen im Stadtgarten bis 17 Uhr hören lassen. Zehn weitere Sängerinnen-Formationen treten am Sonntag, 27. August, zwischen 13 und 18 Uhr auf.

Werbung

Das Frauenchor-Festival, so der Sängerkreis Düren, ist einzigartig in NRW. Das Interesse der etwa 170 aktiven Frauenchöre ist groß – allerdings hat es wegen der Weltmeisterschaft eine Terminverschiebung gegeben, so dass viele Chöre schon terminlich gebunden waren. Künftig soll das Festival für Frauenstimmen immer drei Wochen nach den Sommerferien stattfinden. Übrigens als Trienale – im Wechsel mit dem Kreischorkonzert und dem Jugendchorfestival „Summertime“, das 2007 auf dem Terminkalender steht.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright