Straßensperrungen
Sommerkirmes in Jülich
Von Redaktion [13.08.2006, 11.34 Uhr]
![]() Kinderlachen in der Jülichs City erwarten die Organisatoren der Sommerkirmes. |
Köstliche Düfte, Kinderlachen und Musik aus allen Ecken versprechen die Organisatoren der Jülicher Sommerkirmes, die von Freitag, 18., bis Montag, 21. August, die Innenstadt belebt.
Die Los- und Schießbuden werden mit attraktiven Gewinnen verführen. Stofftiere und Trommeln an den Verkaufsständen werden Kinderherzen höher schlagen lassen. Und wer Hunger hat, muss nicht nach Hause gehen, denn Getränke- und Speisewagen bieten abwechslungsreiche Genüsse an. Und dazu kommen noch die unterschiedlichen Kinderkarussells, die den Kindern eine lustige Fahrt im Feuerwehrauto, auf einem Pferd oder im rassigen Ferrari versprechen.
Traditionell ist auch der Trödelmarkt für Jedermann, denn in jedem Haushalt finden sich ausrangierte Spielzeuge, alte Bücher, Porzellan und ähnliches, die am 19. und 20. August kann feilgeboten werden können.
Sommerkirmes ist natürlich auch immer wieder wie ein kleiner Familienurlaub – daher denken die Schausteller auch an die Preise und bieten zum Kirmesabschluss einen „Familientag“ – diesmal locken am 21. August ermäßigte Preisen an allen Geschäften.
![]() Platz für Autoscooter auf dem Walramplatz - der Verkehr wird dafür umgeleitet. |
Zur Kirmes muss die Verkehrsführung in der Innenstadt „angepasst“ werden – das heißt es kommt zu teilweisen Straßensperrungen. Ab Mittwoch ist bereits ein Teil des Walramplatzes nicht mehr befahrbar. Die Kleine Rurstraße ist ab Freitag, 18. August, gesperrt. Das Teilstück der Grünstraße, das sich zwischen der Kleinen Rur- und der Raderstraße befindet, kann über die Raderstraße erreicht werden. Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden um Beachtung und Verständnis für die vorübergehenden Erschwernisse gebeten.
Gleichzeitig muss für die Kirmeszeit der Wochenmarkt „umziehen“, er findet am Samstag, 19. August, auf dem Teilstück Düsseldorfer Straße zwischen Marktplatz und Schlossstraße statt.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright