Barrieren abbauen
Erste integrative Kinder- und Jugend-Disco in Jülich
Von Redaktion [01.08.2006, 08.57 Uhr]
Als einen Schritt in die richtige Richtung im selbstverständlichen Umgang mit Menschen mit Behinderungen sehen die Organisatoren die „Integrative Kinder- und Jugend-Disco“ im Freizeitheim St. Rochus. „Von den ungezwungenen Kontakten profitieren beide Seiten“, ist Petra Steinbusch – die das Projekt anstieß –überzeugt. Herzlich eingeladen sind Kinder und Jugendliche, die in der Lage sind, an der Veranstaltung ohne persönliche Betreuung teilzunehmen. Getanzt werden kann am Freitag, 11. August, ab 17 Uhr. Der Tanzboden ist bis 20 Uhr für Besucher unter 13 Jahre, für Ältere bis 22 Uhr geöffnet.
„Barrierefreiheit fängt im Kopf an“, so Petra Steinbusch, die - selbst Mutter einer behinder-ten Tochter im Teenie-Alter – am besten weiß, dass man diese Barrieren aus Vorurteilen, Nicht-Wissen und mangelndem Einfühlungsvermögen nur abbauen kann, wenn man selbst auf die Menschen zugeht, mit ihnen spricht und Akzeptanz für das Anderssein Be-hinderter fordert. Barrieren abzubauen, Scheu auf beiden Seiten zu überwinden, das ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.
Es passiert aber nichts, wenn niemand den Anfang macht. Und wo ließe sich besser damit anfangen, als bei Kindern und Jugendlichen? Sie schaffen es in der Regel schnell – gibt man ihnen die Gelegenheit dazu - unbefangen miteinander umzugehen und die Besonderheiten des jeweils anderen als gegeben anzunehmen.
So freut sich Petra Steinbusch sehr, dass St. Rochus die Idee der „Integrativen Kinder- und Jugend-Disco“ ohne Zögern aufgegriffen hat und Henning Goffart, der Jugendbetreu-er, sie in die Tat umsetzen wird. Und ihre behinderte Tochter Ramona freut sich, dass sie das, was sie mit ihrem ebenfalls behinderten Partner in der „Tanzschule an der Zitadelle“ schon gelernt hat bei dieser Disco zeigen kann. Auch wenn die Veranstaltung im Jugend-heim St. Rochus nicht stufenlos zu erreichen ist, barrierefrei wird sie allemal sein und da-mit ein wichtiger Beitrag zur Integration.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright