1. Börse im Brückenkopf-Park
In Jülich zeigt sich die Welt im Mineral
Von tee [08.07.2006, 17.06 Uhr]
Die Welt im Kleinen gibt es im Brückenkopf-Park Jülich zu entdecken, wenn die Bergbau- und Mineralienfreunde Hückelhoven in der Blumenhalle an der Südbastion ihre Mineralienbörse veranstalten. Zwei Tage lang bietet am Samstag, 16., und Sonntag, 17. Juli, die Sonderausstellung einen informativen, künstlerischen und kuriosen Einblick in die kleinsten Stücke der Erdkruste.
Entstanden ist die Idee aus der Erkenntnis, dass es in Jülich und Umgebung eine Mineralienbörse nicht gibt, wie sie für die Hückelhovener mit ihrem eigenen Museum eine Selbstverständlichkeit ist. Hajo Bülles vom Brückenkopf-Park zeigt sich gespannt auf die Ausstellung, mit der der Familien- und Freizeitpark „Neuland betritt“.
![]() Das Werk „Fruchteis“ von Helga Liebau gestaltet mit Mineralien Apophyllit und Stilbit aus Indien. |
Auf 50 laufenden Metern werden an beiden Tagen von 10 bis 17 Uhr die Fachleute Mineralien aus aller Welt zeigen und auch verkaufen. Die wertvollen Stücke präsentieren die Aussteller in Vitrinen. Sogar nur unter dem Mikroskop ist die Sandausstellung von Hans-Peter Rdemachers aus dem Selfkant zu betrachten, die ebenfalls zur Börse präsentiert wird. Hier, so versprechen die Bergbau- und Mineralienfreunde Hückelhoven gibt es sogar eine Probe Sand vom Mond zu bestaunen.
Eine weitere Besonderheit sind die Werke von Lutz und Helga Liebau. Das Paar zeigt Gemälde und Unikate in einer Sonderausstellung. Weltweit seit Helga Liebau die einzige Künstlerin, die ihre Werke mit Mineralien gestaltet.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright