1. Spieletag
Brückenkopf-Park fördert den Spieltrieb
Von Redaktion [01.07.2006, 10.20 Uhr]
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Wer nicht WM-Fieber ist oder seine Kinder vorab nich auslasten möchte, den lockt sicher der erste historische Spielefest in den Brückenkopf-Park Jülich. Juliacum Entertainement Service hat ein dichtes Netz aus Unterhaltung alter Zeiten gewoben, das zwischen Lindenrondell und Südbastion ausgelegt ist. Angetrieben durch eine Handkurbel setzt sich das Mittelalterkarussell in Betrieb. Nach Herzenlust dem eigenen Spieltrieb folgen können Neugierige bei der Spielerey im Spielezelt. Für Bewegung sorgt das Kinderritterturnier und wer dafür zu klein ist kann auf dem Zwergenspielplatz seine Kurzweil finden. Dort treffen die jungen Besucher Fridolin, den Drachen oder fahren auf der Zwergenbogenbahn
Magisch wird es mit der Zauberfee Zibidelia , die?„Zauberhaftes aus der Zaubertonne“ vorstellt. Wem das gut gefallen hat, der kann in die Lehre gehen Die Zauberschule für kleine und große Zauberlehrlinge ist eröffnet. Die Kinder basteln Requisiten für kleine effektvolle Zauberkunststücke. Danach üben sie für eine eigene Aufführung, nicht ohne das Zibidelia jedem Zauberlehrling einen Zauberstab schenkt.
Wer danach nocht genug hat, der kann in die Luft gehen – beziehungsweise in die Luft gehen lassen. Beim Spieletag präsentiert sich auch die Schülerfluggemeinschaft Jülich/Merzenhausen. Ralph Hülsmann und Hermann-Josef Wirtz zeigen einige Bauten aus der Werkstatt der Gemeinschaft, in der über 40 Kinder ihrem Hobby nachgehen. Die Flieger sind 100 bis 500 Gramm leicht, relativ preiswert und verfügen über leistungsfähige Motoren, die im Park am 9. Juli starten dürfen.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright