Kleine Hexengruppe
Jülicher Sales-Kindergarten verabschiedet Schulkinder
Von tee [26.06.2006, 12.21 Uhr]
![]() Kleine Profis des Sales-Kindergartens zeigen "Die kleine Hexe hat Ärger". |
Nebelschwaden. Auf ihren Besen tanzen 22 weibliche und männliche Hexen um ein Feuer. Bizarr sehen die kleinen Geisterwesen aus, die aufs Feinste herausgeputzt waren. In ihren schönsten abgerissensten Kleidern und auf Spitzhüten umschwirrten sie den imaginären Blocksberg – unter ihnen eine, die einfach noch zu klein war für das Geschehen. Eine Situation, die den Sechs- und Siebenjährigen ausgesprochen vertraut ist: Dabei sein wollen, aber eigentlich nicht zu dürfen und . . . mit dem Reiz des Verbotenen heimlich trotzdem mitzumachen. Was ist aber, wenn man entdeckt wird? Der Kinderklassiker von Ottfried Preußler „Die kleine Hexe“ diente dem Abschlussjahrgang im Kindergartern St. Franz von Sales als Vorlage für ihr musikalisches Theaterstück.
![]() Abgeschminkt: Die Kindergartenabgänger haben die Besen mit ihren Schultüten vertauscht. |
Ein engagiertes Team aus Erzieherinnen und Müttern hatte monatelang das Ereignis vorbereitet. Erstmals konnten nicht nur die Familien, sondern auch das ganze Nordviertel an diesem Ereignis teilnehmen. Eine Stunde lang zeigten die angehenden i-Dötzchen eine fast professionelle Vorstellung. Mit Maske, Kostümen, Tanz, Musik und Bühnenbau hatten sich die „Großen“ in das Geschehen eingebracht. Und natürlich mit den Proben: In Mimik, Gestik und Sprachgebrauch zeigten die Kinder, dass sie nicht nur auswendig lernen konnten, sondern das Stück auch verstanden hatten und gekonnt umsetzten. Etwas ganz besonderes sollte dieses Abschlussfest werden, eine Premiere, die unbestritten glückte. Eine Überraschung war die Vorstellung aber nicht nur für die Besucher: Den Erzieherinnen brachten die „Hexen“, „Zaubermeister“ und „Raben“ zum Abschluss ihrer dreijährigen Kindergartenzeit als Dankeschön ein Ständchen dar.
Aber nicht nur für die Außendarstellung des Sales-Kindergartens war die Feier gut. Bekanntermaßen fehlt es auch in dieser Einrichtung an Finanzen. Ein Förderverein wurde vor zwei Jahren gegründet, für den jetzt wieder ein Sparschwein herumgereicht wurde.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright