FH-Technik-Tag
Jülich: Haste Töne und die Kunst des Experimentierens
Von brs/tee [16.06.2006, 19.40 Uhr]
![]() Aug in Aug mit dem Experiment. . . |
Hervorragendes Langeweile-Wetter – zu schön zum Daheimbleiben, zu schlecht für Schwimmbad oder Grillparty – herrschte am Sonntag und lockte nach Aussage der Jülicher Dekanin Angelika Merschenz-Quack so viele Besucher wie noch nie zum FH-Tag in den Brückenkopf-Park. Vom neuen Standort am Lindenrondell war die FH-Chefin der Abteilung Jülich ebenfalls begeistert, da die Wissenschaftler an der Südbastion zu weit ab vom Schuss waren. „Hier sieht man uns direkt“, freute sie sich und war flux vor der Eröffnung auch noch mal ins Institut geeilt, um ein paar Plakate zu holen, die schließlich keinen Zweifel daran aufkommen ließen, wer an diesem Tag den Familienfreizeitpark fest im Griff hatte.
Spannende naturwissenschaftliche Experimente, ein paar Informationen über die entsprechenden Studiengänge, das Ganze garniert mit reichlich Unterhaltung, vor allem musikalischer Natur – nach diesem bewährten Konzept haben die Veranstalter der Fachhochschule Aachen Abteilung Jülich und des hauseigenen Kulturvereins Action & Art Jülich (AAJ) den Reigen gewunden. Da zeigte etwa ein Glasapparatebauer seine Kunst, sehr zur Freude der vielen Kinder, Auszubildende ließen ihre Besucher raten, wie die Experimente ausgehen könnten und auf einem kleinen Bücherflohmarkt gab es günstig gebrauchte Fachliteratur zu erwerben. Der Solarkocher blieb zwar diesmal bloß Anschauungs- statt Vorführ-Objekt, aber außer einer kleinen nachmittäglichen Schauer blieb der Wettergott den Studenten, Professoren und Interessierten hold.
![]() . . . macht den Kindern Forschung beim FH-Tag Spaß. |
Aber nicht nur weithin sichtbar, auch gut hörbar präsentierte sich die Fachhochschule Aachen, Abteilung Jülich: Auf einer eigens gebauten Bühne gaben sich Jülicher Bands die Klinke in die Hand. Um elf Uhr ging es los mit der Harry Arthur Band, gefolgt von Whipped Disgrace und Krest. Zwischendurch präsentierten Raja flotte Tänze bevor sie 6aus49 die Bretter überließen. Die Formationen Fnüf sowie Ballistic, Baby! und schließlich die FH-Band PIKhouse Plus rundeten den musikalischen Teil ab. Punkt 20 Uhr zog Hajo Bülles aus diensthabender Gastgeber vom Brückenkopf-Park den Schlussstrich unter die gelungene Veranstaltung.
Machen Sie sich ein Bild von der Veranstaltung:
Haste Töne und die Kunst des Experimentierens, Teil 1
Haste Töne und die Kunst des Experimentierens, Teil 2
Das kleine musikalische FH-ABC zum Technik-Tag, Teil 1
Das kleine musikalische FH-ABC zum Technik-Tag, Teil 2
Das kleine musikalische FH-ABC zum Technik-Tag, Teil 3
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright