Gütesiegel für Bachelor- und Masterstudiengänge

Fachhochschule Jülich: Akkreditierung abgeschlossen
Von Redaktion [20.04.2005, 10.59 Uhr]

Gerling-Pavillon auf dem Solarcampus. Foto: FH-Pressestelle/J. Püttmann

Gerling-Pavillon auf dem Solarcampus. Foto: FH-Pressestelle/J. Püttmann

Gleich drei Studiengänge der Fachhochschule Aachen, Abteilung Jülich, erhielten jetzt auf einen Streich das begehrte Gütesiegel. Adäquate fachlich-inhaltliche Standards bescheinigte die unabhängige „Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen“ (AQAS) den Bachelor-Studiengängen Electrical und Mechanical Engineering sowie dem Master-Studiengang Energy Systems. Damit ist nun das komplette Lehrangebot der FH-Abteilung Jülich bei den zukunftsweisenden Bachelor-/Masterabschlüssen zertifiziert.

Die Fachhochschule verfügt somit über Studiengänge mit Abschlüssen, die mit denen der Universitäten identisch sind. Bachelor und Master bekommen zunehmend gute Noten: Eine Umfrage des Hochschullehrerbundes (HLB) unter Personalverantwortlichen ergab kürzlich, dass der Bachelor auch bei deutschen Unternehmen immer mehr als vollwertiger akademischer Abschluss gilt.

Besonders geschätzt wird die generalistische Ausbildung im Bachelorstudium, Absolventen benötigen keine verlängerte Einarbeitungsphase und haben die gleichen Karrierechancen. Eine Facette am Rande: Die Studie ergab, dass das mittlere Einstiegsgehalt der FH-Bachelor mit 31.500 Euro pro Jahr etwa 2.500 Euro über dem Einstiegsgehalt der Uni-Bachelor liegt, was auf berufliche Vorerfahrungen der FH-Absolventen zurückgeführt wird.

„An Fachhochschulen kann angenehm in kleinen Gruppen, in überschaubarem Rahmen und in familiärer Atmosphäre studiert werden. Hier ist jeder Studierende bekannt und keine Matrikelnummer. So kann jeder individuell gefördert und gefordert werden“, so Frau Prof. Dr. Angelika Merschenz-Quack, Dekanin des Fachbereichs Angewandte Naturwissenschaften und Technik an der FH-Abteilung Jülich zu den großen Stärken der Fachhochschulen.

Werbung


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright