Individualkurs „Supraleitung“
Jülich: Experimentieren bei minus 195 Grad
Von Redaktion [06.06.2006, 16.38 Uhr]
Jugendliche im Alter zwischen 16 und 20 können in eigenen Experimenten unter Anleitung des kompetenten JuLab-Teams ihre Erfahrungen mit dem Phänomen „Supraleitung“ machen: Bestimmte keramische Materialien verlieren, wenn sie mit flüssigem Stickstoff gekühlt werden, ihren elektrischen Wiederstand. Diesen für die Stromwirtschaft und Elektronik in Zukunft wichtigen Effekt können Schülerinnen und Schüler im JuLab schon heute selbst untersuchen.
In der Kostenbeteiligung von 9,60 Euro sind Materialien und Mittagsverpflegung enthalten. Der Kurs findet statt am Montag, dem 27. Juni, von 8 bis 16 Uhr. Eingeladen sind Mädchen und Jungen, die im kommenden Schuljahr die Klassen 11 bis 13 besuchen werden. Anmeldeschluss ist der 19. Juni.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright