Lehrer sein dagegen sehr

TheaterStarter präsentiert pädagogisches Lehrstück
Von Redaktion [19.04.2005, 13.55 Uhr]

Eine verlassene alte Dorfschule. Laub bedeckt den Fußboden. Schulbänke, die langsam vor sich hinrosten. Eine riesige Bücherwand. Das Agora Theater aus St. Vith versteht es meisterhaft, mit ausgefallenen Techniken der Bühnenkunst, z.B. Ton- und Filmcollagen, Bühnenaufbau und Requisiten, die jungen Zuschauer in diese kleine Waldschule zu locken. Zweimal tun sie dies in der Reihe „TheaterStarter“ am Dienstag, 26. April. Um 8.30 und 12 Uhr wird die Stadthalle zum Klassenzimmer für junge Menschen ab 10 Jahren.

Hier tauchen Veronika und Katharina auf. Sie saßen in einer Schulbank damals. Ihren Lehrer nannten sie schelmisch Meister Lampe. Sie verehrten ihn, jeder auf unterschiedliche Weise. "Ja, ..... , das hat er immer gesagt. Daran erinnere ich mich genau!" Und dann passierten merkwürdige Dinge.

Warum ist ihr Lehrer damals entlassen worden? Das Stück ist allen Lehrerinnen und Lehrern gewidmet, die den Kindern beim Leben und Überleben helfen.

Theaterpädagogisches Begleitmaterial steht zur Verfügung. Der Eintritt kostet 4,40 Euro für Einzelpersonen, Gruppen ab 20 Personen zahlen 3,50 Euro pro Person. Gruppenbestellung und Infos bei Marianne Lohmer, Brückenkopf-Park Jülich GmbH unter Telefon 02461/979520.

Werbung


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright