3000. Einwohner am 15.3. geboren

Das besondere Baby von Koslar
Von brit [19.04.2005, 12.18 Uhr]

Maria Victoria Klocke und Mama Anna-Eva. Foto: Britta Sylvester

Maria Victoria Klocke und Mama Anna-Eva. Foto: Britta Sylvester

Jülichs größter Stadtteil wächst und gedeiht. Ebenso wie Maria Victoria Klocke. Gerade eben fünf Wochen alt, ist das kleine Mädchen doch schon so etwas wie eine Berühmtheit. Wenn auch nur in Koslar, aber immerhin. Am 15.März diesen Jahres erblickte die zweite Tochter von Stefan und Anna-Eva Klocke im Düren-Birkesdorfer Krankenhaus das Licht dieser Welt. Am Dienstag Abend, dem Geburtstag ihrer Mutter, begrüßte Koslars Ortsvorsteher Peter Wagner die 3000. Bürgerin seines Ortes offiziell.

Inzwischen ist die Einwohnerzahl zwar bereits weiter gewachsen - ganze 3010 Menschen leben mittlerweile dort - aber die 3000 ist schon eine besondere Zahl. Das musste entsprechend gewürdigt werden, fand der Ortsvorsteher und hatte denn auch ein kleines Präsent dabei. Für die Eltern, übrigens auch Neu-Koslarer, gab es von Peter Wagner zwei Freikarten für die Rheinlandschau. Außerdem informierte der Ortsvorsteher die Zugereisten über das Bevölkerungswachstum in seiner Gemeinde. Zur Zeit der kommunalen Neugliederung 1972 wohnten im Dorf Koslar 2299 Menschen.

Diese Entwicklung scheint noch nicht abgeschlossen, blickt man auf die zahlreichen neugebauten Häuser im Ort. Das sieht auch der stolze Vater so. „Wir sehen uns dann bei der 4000 wieder“, scherzte der Vater zweier Mädchen zum Abschied.

Werbung


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright