Arbeiten am Freibad begonnen
Jülicher Badesommer gesichert
Von Redaktion [28.04.2006, 16.53 Uhr]
Zu Beginn der Sommerferien soll in diesem Jahr das Jülicher Freibad wieder geöffnet werden. Die Stadtwerke, als neuer Eigentümer , und der Förderverein Freibad arbeiten zur Zeit an einem Öffnungskonzept für eine späte und verkürzte, aber von vielen ersehnte erste Saison im erneuerten Freibad.
Seit Mitte März sind Bagger und Kran im Einsatz: Nichtschwimmer- und Planschbecken werden am westlichen Rand des Schwimmerbeckens neu angelegt.
Das alte Nichtschwimmerbecken wird zur Zeit abgerissen.
Die neuen Becken werden aus Edelstahlwannen montiert und sollen bis Ende April fertiggestellt werden. Danach folgen die Erneuerung der Wassertechnik und die Wiederherstellung des Geländes. Alle Arbeiten sollen bis Mitte Juni erledigt sein. Das vorhandene Schwimmerbecken und das Sprungbecken stehen im alten Zustand zur Verfügung und werden nach der Saison instandgesetzt.
In dem erneuerten Bereich gibt es dann eine attraktive familienfreundliche Badelandschaft mit einem 450 qm großen Nichtschwimmerbecken und einem 75 qm großen Planschbecken. Als besondere Attraktionen wird es im Nichtschwimmerbereich zwei Wasserkanonen mit Nackenduschen, eine Schaukelbucht, eine Wasserschale, Bodensprudler und eine 10m lange Breitrutsche geben. Im Planschbecken befinden sich ebenfalls Bodensprudler, ein Wasserpilz, ein Wasserkreisel und eine kleine Rutsche.
Einen weiteren Fortschritt gegenüber dem bisherigen Bad bietet die großzügige Rampe, die künftig auch Rollstuhlfahrern den Zugang zu den Becken ermöglicht.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright