Neuer Treff mit Angie Röben im Roncalli-Haus
Für Jülicher Mädchen mit Ideen
Von Arne Schenk [26.03.2006, 18.57 Uhr]
![]() Angie Röben wird aber August als Jahrespraktikantin im Roncalli-Haus beginnen - jetzt leitet sie „erst einmal" die Mädchengruppe. |
„Wir machen uns zusammen ’nen schönen Freitag Abend... ganz ohne Männer!“ Auch wenn das vermeintlich starke Geschlecht auf dem Wurfzettel der offenen Jugendeinrichtung Roncallihaus außen vor bleibt, bedeutet es nicht, dass hier Männerhasser am Werk sind. Vielmehr offeriert der Jugendtreff mit dem Aufruf „Girls Wanted!“ eben diesen die Möglichkeit, sich mit ihresgleichen unbefangen einmal die Woche auszutauschen.
Inszeniert wird der Mädchentreff freitags im Roncalli-Haus von der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Angie Röben, die ab August auch als Jahrespraktikantin vor Ort arbeitet. „Die Mädchen sollten eigene Ideen mitbringen“, betont sie, „wir versuchen das um zu setzen. Es gibt hier kein festes Programm.“ Egal ob kochen, Fotoshooting oder Batiken, die Ehrenamtlerin ist offen für jede Anregung. So wie jüngst, als die Teilnehmerinnen Hosen bestickten. Auch dies war ein Vorschlag aus der Runde. „Okay, das machen wir jetzt direkt mal“, entschied Angie, woraufhin in der Woche zuvor Palletten, Hosenkleber und Nähzeug besorgt wurden.
![]() Viel Platz für Kreativität ist für Mädchen ab 14 Jahren immer wieder freitags. |
Viel Geld steht für derartige Aktionen allerdings nicht zu Verfügung, Ausgaben müssen mit den Einrichtungsleiter Jörg Schröder abgesprochen werden. Ansonsten hält sich dieser aber vollständig und ganz bewusst aus der gesamten Planung heraus.
Seit über einem Monat läuft der Treff jeden Freitag von 18 bis 20 Uhr. Es sei denn, es steigt ein Konzert, dann fällt er aus. „Das ist nicht so tragisch“, bekräftigt Angie Röben, „die Mädchen, die zum Treff kommen, sie sind dann auch da.“ Also wieder Mädchen-Treff, nur mit Jungs.
Knapp zehn Mädels machen bislang mit: „Das hat sich schon ein bisschen ’rumgesprochen“, betont Röben sichtlich stolz. Altersmäßig liegen sie zwischen 14 und 22 Jahren, wobei die Grenze nach oben offen ist. Jedoch sollten sie nicht jünger als 13 oder 14 sein, denn 11-Jährige hätten einfach andere Interessensgebiete. „Es kommt vor, dass wir einfach nur quatschen.“ So erhielt eine Jüngere schon mal Rat zum Thema Jungs. „Und dabei hören wir Musik.“
Kontakt über Angie Röben, Tel. 0162-8731846, im Roncalli-Haus zu den Öffnungszeiten unter Tel. 02461-621319 oder unter www.jugendtreff-mib.de im Internet.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright