Arbeitskreis freut sich auf viel Unterstützung

8. Jülicher Zitadellenfest braucht viele helfende Hände
Von Redaktion [24.03.2006, 17.22 Uhr]

Am 18.Juni wollen die Jülicher die Hochzeit ihres Herzog Johann Wilhelm I., Sohn von Wilhelm V., mit Markgräfin Jacobe zu Baden wieder aufleben lassen. Der „Hofrat“, der seit Monaten mit den Vorbereitungen für die „Jülicher Hochzeit“ beschäftigt ist, braucht dringend noch ein paar helfende Hände mehr.
Kleine und große Kostümteile sollen genäht, Getränke ausgeschenkt und Kuchen verkauft werden. Die Kassen müssen besetzt werden, für den Auf- und Abbau sind kräftige Arme gefragt und wachsame Augen und Ohren für Betreuung und Aufsicht während der Feierlichkeiten. Wer vielleicht selber als Hochzeitsgast dabei sein, aber zwischendurch auch ein paar Stunden mit für den reibungslosen Ablauf sorgen möchte, ist unter der Telefonnummer 02461/979520 herzlich willkommen. Kontakt ist auch per email möglich, Marianne Lohmer freut sich auf Zuschriften an die Adresse m.lohmer@brueckenkopf-park.de. Mehr Informationen über die von der Brückenkopfpark-GmbH in Zusammenarbeit mit dem Förderverein „Festung Zitadelle Jülich e.V.“ und dem Museum Zitadelle veranstaltete Hochzeitsfeier gibt es auf der Internetseite www.zitadellenfest-juelich.de zu lesen.

Werbung


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright