Zirkusleben
Jülich: Ferienspiele im städtischen Jugendheim
Von Redaktion [19.03.2006, 14.55 Uhr]
Das Amt für Kinder, Jugend und Sozialplanung der Stadt Jülich veranstaltet nach dem großen Erfolg des letzten Jahres erneut Ferienspiele im städtischen Jugendheim. Unter dem Motto „Zirkusstadt“ können Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren erleben, wie das Zirkusleben funktioniert. Gemeinsam mit den Kindern werden Kulissen und Kostüme hergestellt und ein umfangreiches Spiele-, Akrobatik-, Zauber- , Clown- und „Dompteur“-Programm für eine Aufführung in der Manege vorbereitet.
Das Betreuungspersonal ist so international wie im echten Zirkus. Für die Ferienspiele werden nämlich 15 junge Menschen im Alter von 18 bis 26 Jahren aus unterschiedlichen Ländern in Jülich erwartet. Sie kommen über eine Austauschprogramm des Internationalen Jugendge-meinschaftsdienstes und werden eine Woche lang auf ihre Aufgabe von ihren Gruppenbetreuern, der pädagogischen Fachkraft des Jugendheims sowie einer Mitarbeiterin des Amts für Kinder, Jugend und Sozialplanung vorbereitet.
Eröffnet wird die Manege vom 24. Juli bis 4. August 2006 täglich zwischen 9 und 16 Uhr.
Jede Woche ist ein Teilnehmerbeitrag von 50 € pro Kind zu bezahlen. Ermäßigungen sind im Einzelfall und bei Geschwisterkindern möglich. Der Lions-Club juliacum unterstützt die Ferienspiele mit einer großzügigen Spende, so dass eine Teilnahme für jedes Kind möglich sein sollte.
Anmelden beim Städtischen Jugendheim, Heinz Drüg, Münstereifeler Str. 10, Tel.: 346936, email: jugendheim-stadtjuelich@t-online oder bei der Stadtverwaltung, Amt für Kinder, Jugend und Sozialplanung, Anja Laux, Große Rurstr. 17, Tel.: 63 266, email: ALaux@juelich.de.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright