Theaterstarter zeigt „Lisa, Tom und Anna"
„Comic on!“ macht Jülicher Kinder stark
Von Redaktion [10.03.2006, 22.47 Uhr]
![]() Szene aus dem Stück „Lisa, Tom und Anna“ |
Die Zahlen der jüngsten Kriminalstatistik lassen aufhorchen. Die Unterdrückung von Minderheiten und Schwachen nimmt weiter zu. Dies trifft ganz besonders und immer mehr die Kinder. Nicht selten endet diese Unterdrückung in kriminellen Übergriffen, vom psychischen Druck bis hin zu physischer Gewalt und Mißbrauch. Die Theaterformation „Comic On!“ hat zu diesem Anlass das Kindermusical „Lisa, Tom und Anna“ auf die Bühne gebracht, das sie im Programm Theaterstarter im Jülicher Kulturbahnhof am Donnerstag, 16. März, um 11 und 16 Uhr spielen werden.
In einer spannenden und mitreißenden Inszenierung lernen die Zuschauer Lisa, Tom und Anna kennen: Drei Kinder, die sich nicht verstehen und doch erstaunlich viel miteinander anfangen können. Sie tanzen, singen, schlagen, lachen und weinen. Das Stück präsentiert einfühlsam die breite Palette widersprüchlicher Gefühle: Angst und Mut, Scham und Wut, Egoismus und Fürsorglichkeit. Bei aller Spielfreude bleibt Raum für Sensibilität und Vertrauen.
Die Kinder lernen, sich und anderen mehr zuzutrauen, den eigenen Mut wachsen zu lassen. Langsam entwickelt sich so etwas wie Verstehen und Respekt für sich selbst. Und damit auch für einander. Am Ende öffnet sich ein Tor, die Tür hinaus ins Freie.
Die Kölner Formation „Comic On!“ sagt von sich selbst, sie möchte Mut machen, über den eigenen Schatten zu springen. Angeregt werden sollen die Zuschauer, Vorurteile hinterfragen und eigene Wege entdecken. Bundesweis mehr als 4.000 Auftritten hat das Ensemble absolviert.
Theaterpädagogisches Begleitmaterial steht zur Verfügung.
Karten gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung Fischer, Tel. 02461/ 937833 zu 4,40 Euro inkl. Gebühr.; Gruppen ab 20 Personen erhalten Tickets ermäßigt zu 3,50 Euro inkl. Gebühr. Nähere Informationen erteilt Marianne Lohmer, Brückenkopf-Park Jülich GmbH, Tel.: 02461/979520.
Mehr über das Theaterstück und Ensemble
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright