Festival von JuPaJü und KuBa
Rockcity Jülich rockt zum zweiten Mal
Von Redaktion [10.03.2006, 18.44 Uhr]
![]() mindless tadpole - geboren 2002 in der Rockcity Jülich. Fotos: Arne Schenk |
Rockcity Jülich rocks again II – das Jugendparlament Jülich und der Kulturbahnhof bitten nach dem erfolgreichen Debut im vergangenen Jahr zum zweiten Festival. Mit dem Booking-Team des Kuba haben die Mitglieder des JuPaJüs für Samstag, 11. März, ein hörenswertes Line-Up zusammengesetzt. Beginnen wird pünktlich um 16 Uhr die Jülicher Nachwuchsformation Whipped Disgrace. Danach spielen Sewage, die im letzten Jahr das Konzert eröffneten. Mit The Breadheadz und Traibsand und The Squibs geht es Schlag auf Schlag weiter bis zu einem ersten Höhepunkt.
Mit Psycho Luna konnte nachträglich ein Top Act für einen Showcase-Auftritt gewonnen werden. Psycho Luna ist eine romantisch-melancholische Mischung aus bombastischen Gitarren, ausgefeilten Synth-Einlagen und treibenden Beats. Psycho Luna erspielte sich durch zahlreiche Auftritte und ihre prägnante Performance einen Namen im deutschen Untergrund. Psycho Luna -- zwischen Zorn und Zärtlichkeit.
Rockcity Jülich hat im Sommer 2002 eine knackige Bereicherung in der Punkrockszene hervorgebracht: mindless tadpole, eine ambitionierte junge Melodycoreband. Die vier Musiker - Daniel (git, voc), Jan (dr.), Mattes (git, sax) und Michael (bass, voc) ergänzen sich hervorragend und machten sich mit ihrem vielseitigem, charakteristischem Sound mit Sax und Trompete schon einen Namen in NRW, Österreich, Bayern und den Niederlanden. Auch bei diversen Bandcontests konnte das Quartett ihr Publikum überzeugen und 2. und 3. Plätze abstauben.
![]() New Noise Crisis machen den „Abräumer" bei Festival am Samstag. |
Die Musik von mindless tadpole passt direkt in mehrere Schubladen, absichtlich natürlich, denn Abwechslung und musikalische Vielseitigkeit ist in Zeiten von kommerzieller Weltbeherrschung durch Pop- und Superstars so wichtig wie noch nie. Mit fettem Melodycore von der Westcoast Germanys und packenden Skaelementen wird VIVA & Co der Kampf angesagt. Mit mindless tadpole im Lineup ist einzigartig erfrischende Party-Stimmung garantiert, die zum Tanzen einlädt. Langjährige Erfahrungen der Musiker in diversen Bands, sowohl live als auch im Studio, wirken sich hörbar auf das musikalische Niveau der Songs und den fetten Sound aus.
Den Abschluss des Festivals übernehmen die Gewinner des Dürener Musikpreis 2004: New Noise Crisis. Sie zeigen, dass die Kombination von Gesang, Shouts und harten Gitarrenriffs nicht gleich Nu-Metal sein muss. Sie haben sich dem Crossover verschrieben und kombinieren das Altbewährte mit modernen Einflüssen, woraus sie ihren ganz eigenen und individuellen Sound schmieden. Mal hart und schnell, mal verspielt und melodisch, aber auch Gebolze und gnadenlose Grooves, gepaart mit Scratches und Samples, und die Stimme von einem Sänger, der von Gesang über Raps bis zu aggressiven Shouts alles beherrscht. All das macht aus New Noise Crisis eine Band, die über ihren stilistischen Tellerrand herausschaut. "RageHotChiliKoRnAgainstTheMudvayne" titelte schon das Smash-Magazine über die Fünf und tat sich damit schwer, diese Gruppe stilistisch einzuordnen. Auch ohne eigenes Label kann NNC trotzdem auf deutschlandweite Live-Präsenz, viele Support-Gigs, eine EP und eine LP sowie einen treuen Fan- und Freundeskreis verweisen. Durchweg positive Resonanz der Presse, begeisterte Fans nach Konzerten und Siege bei Bandcontests belohnen das Engagement der Gruppe.
Das Konzert endet um 22 Uhr. Im Anschluß steigt dann eine Aftershowparty in der Kneipe, allerdings nur für die Jugendlichen, die die notwendige Altergrenze erreicht haben.
Der Eintritt kostet 5 Euro.
Mehr über die Bands bei Jam.de unter
Sewage: Endlich wieder die Sonne sehn
Whipped Disgrace: Bandsuche mit Happy End
New Noise Crisis: „Wir fühlen uns nicht als beste Band“
Psycho Luna: Die nackte Kunst, Emotionen zu bündeln
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright