Fahrerflucht dauerte nur einen Tag.

Unfallauto bei Laubenpieper im Heckfeld versteckt
Von Redaktion [04.03.2006, 12.27 Uhr]

"An der Promenade" stand der geparkte Wagen seit Weiberfastnacht. Als der Fahrzeugbesitzer am Dienstag sein Auto wieder benutzen wollte, wies dieses so große Schäden an der Beifahrerseite auf, dass es nicht mehr fahrbereit war. An der Unfallstelle blieben lediglich Plastikteile des möglichen Verursacherfahrzeuges zurück.

Ein Beamter des Verkehrskommissariats Jülich entdeckte bereits am Mittwochvormittag ein stark unfallbeschädigtes Auto in der Kleingartenanlage Heckfeld. Es war offenbar von dem Fahrer, einem 28 Jahre alten Mann, nach der Kollision über einen Fußweg an einen durch einen Bretterzaun umschlossenen Garten herangefahren und auf einer innenliegenden Wiese versteckt abgestellt worden.

Werbung

Die von dem Unfallfluchtsachbearbeiter an dem Fahrzeug festgestellten Beulen korrespondierten mit den Schäden an dem Wagen des Geschädigten. Daher können die Ermittlungen nun erfolgreich abgeschlossen werden.

Der Unfallfahrer ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright