Premiere am 11. März
Jülich: Bühne 80 lädt zum „Dinner für Spinner“
Von tee [20.02.2006, 09.02 Uhr]
![]() Die zwei Säulen des neuen Bühne-80-Stückes: Bert Voiss und Andreas Hardt bei den Proben. |
„Dinner für Spinner“, das klingt nicht wie eine nette Einladung zum Abendessen. Und so ist sie auch nicht. Vielmehr passen hierher „Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh“ und „Die Filzlaus“. Francis Veber schrieb die Vorlage zum neuen Stück, mit dem die Bühne 80 am Samstag, 11. März, Premiere in der Jülicher Stadthalle feiert.
Bei den Abendeinladungen in illustrer Runde versuchen sich die Gastgeber mit ihren exaltierten Gästen zu übertrumpfen. Diesmal will Pierre Brocchand (Bert Voiss) den Vogel abschießen und den Verwaltungsangestellten François Pignon (Andreas Hardt) in die Runde einführen. Der korrekte Aktentaschenträger hat nämlich ein ungewöhnliches Hobby: Er baut mit Streichhölzern bedeutende Architekturen nach, etwa die Golden Gate Bridge oder Notre Dame. Dazu soll es aber nicht kommen, denn Mann mit den bösen Hintergedanken, Brocchand, erleidet einen Hexenschuss. Der hilfsbereite Bastler will mitfühlend helfen, verursacht aber stattdessen ein unglaubliches Chaos.
„Zum ersten Mal baue ich ein Stück auf zwei Säulen, also zwei Hauptdarstellern, auf“, erzählt Regisseurin Irmgard Wittke. Seit fast sechs Jahren hat sie das Buch bereits im Schrank aber „ich habe nicht zu jeder Zeit die richtigen Schauspieler dabei.“ Eine spannende Angelegenheit sei es und eine immense Arbeit für die Akteure. Flankierend stehen dem Duo Voiss/Hardt noch Gabi Reinartz als Ehefrau Christine, Nina Korten als Geliebte Marlene, Werner Weitz als Lucien Cheval, Christoph Fischer als Juste Leblanc und Peter Wucherer als Prof. Archambaud zur Seite. Neben dem Gewaltakt für die Laienschauspieler ist auch die Ausstattung schwierig: „Wir brauchen teure, edle Sachen“, erläutert die Regisseurin das Problem. Moderne Bilder sind bereits gefunden und ein Dürener Möbelhaus stellt eine Leder-Couch zur Verfügung. „Ich bin froh, wenn alles wieder zurückgegeben worden ist.“ Froh wäre das Bühne-80-Team allerdings noch über einen ausgefallenen Bistro-Stehtisch.
Bereits im Vorverkauf sind die Karten für das „Dinner für Spinner“ zu haben, Aufführungen finden am Samstag, 11. März, um 20 Uhr und am Sonntag, 12. März, um 18 Uhr statt, außerdem am Wochenende 17./18. März jeweils um 20 Uhr. Die Stadthalle an der Düsseldorfer Straße ist dann der Aufführungsort. Tickets gibt es in der Buchhandlung Fischer, Telefon 02461-937833, dem Fotostudio Schwarz in der kleinen Kö, im Rosengarten am Marktplatz sowie im Gasthaus Lindenhof in Kirchberg.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright