Zeltdisco an Weiberfastnacht
11+1. Mal auf dem Jülicher Schlossplatz
Von Redaktion [19.02.2006, 12.50 Uhr]
Die bei den Jugendlichen beliebte Jugenddisco an Weiberfastnacht, 23.Februar, auf dem Jülicher Schlossplatz, die in diesem Jahr ihr 11 +1-jähriges närrisches Jubiläum feiert, wirft ihre Schatten bereits voraus.
Mit dieser Jugenddisco gelingt es der Veranstaltergemeinschaft von Stadt Jülich und Kreis-Jugendamt Düren, die wie immer tatkräftig von den Jülicher Jugendeinrichtungen sowie dem Sozialdienst katholischer Frauen unterstützt werden, den jungen Jecken wieder eine tolle Party anzubieten. Darüber hinaus unterstützen Helfer aus der Lehrerschaft der Jülicher Schulen sowie Elternvertreter die Veranstaltung.
Damit die Stimmung im Zelt wieder so richtig „kocht“, sorgen die Discoteams aus den Jülicher Jugendeinrichtungen und Treffs in den Stadtteilen, aus dem Jugendparlament und aus den Schulen für die richtige Musikmischung. Unterstützt werden sie von einem professionellen DJ, der das Zelt endgültig zum Brodeln bringen wird. Neben aktuellen Charthits werden natürlich auch viele „Karnevalskracher“ und jede Menge Stimmungsmusik zu hören sein.
Die Disco beginnt zur närrischen Zeit, nämlich um 11.11 Uhr und endet gegen 20 Uhr. Die Zeltfete wird traditionell wieder von einem großen Team unterstützt. So sind wieder das DRK sowie das THW mit von der Partie. Ein erfahrener Sicherheitsdienst sorgt wie immer für den geordneten Ablauf der Veranstaltung.
Der Eintritt für die Disco beträgt 3 € bzw. 2,50 € für Inhaber einer S-Club-Card sowie 5 € für alle, die über 21 Jahre sind. Die Getränkepreise für Cola, Limo und Wasser sind natürlich wieder taschengeldfreundlich gestaltet. Für die über 16jährigen gibt es auch Bier, wobei es beim Ausschank wie immer strenge Alterskontrollen geben wird.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright