Steuer- und Gebührenbescheide verspäten sich
Eine Software für Jülicher Hunde- und Hausbesitzer
Von Redaktion [19.02.2006, 12.42 Uhr]
Das Steueramt der Stadt Jülich ist zeitlich im Verzug: Steuer und Gebührenbescheide werden nicht rechtzeitig vor dem ersten Fälligkeitstermin am 15. Februar zugestellt. Ursache hierfür sind die noch nicht vollständig abgeschlossenen Umstellungsarbeiten zu den Abwassergebühren. Auch wer kein Grundstück besitzt, sondern lediglich einen Hund hält, ist hiervon betroffen, da ein einheitliches EDV-Programm im Einsatz ist. Voraussichtlich wird der Versand der Bescheide bis Ende Februar erfolgen.
Niemand befürchten – so das Steueramt –, dass er vor Erhalt des Bescheides eine Mahnung erhält oder bei Teilnahme am Abbuchungsverfahren bereits jetzt der Einzug des fälligen Betrages erfolgt. Die fällige Quartalsrate kann innerhalb einer Woche nach Erhalt des Bescheides gezahlt werden, auch die Abbuchung erfolgt erst nach Übersendung der Bescheide.
Das Steueramt bittet darum auf telefonische Nachfragen möglichst zu verzichten. Sobald den betroffenen Steuerpflichtigen die Bescheide vorliegen, stehen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Steueramtes für telefonische Auskünfte selbstverständlich gerne zur Verfügung
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright