Musikanlage aufgedreht
Jülich: Ruhestörer landete auf der Wache
Von Redaktion [10.02.2006, 14.11 Uhr]
Der erste Anruf ging auf der Polizeiwache gegen 00.50 Uhr ein. Eine Anwohnerin am Marktplatz klagte über laute Musik aus dem Nachbarhaus. Die Beamten suchten und fanden offenbar problemlos die Wohnung des „Musikfreundes“, den sie deutlich alkoholisiert antrafen. Eindringlich mahnten die Polizisten ihn zur Ruhe. Nur etwa zehn Minuten später musste die Funkstreife wieder zu der nun bekannten Wohnanschrift ausrücken. Da der Ruhestörer offenbar nicht gewillt war, seine Musikanlage auf Zimmerlautstärke einzustellen, stellten die Polizeibeamten das HiFi-Gerät sicher.
Jetzt trieb es der 31-Jährige auf die Spitze: Nachdem die Ordnungshüter weg waren drehte er wenige Minuten später seinen Fernseher auf. Die nächste Beschwerde rief die Polizei auf den Plan. Aller guten Dinge waren hier nicht drei: Die Beamten nahmen den Unbelehrbaren mit zur Wache – in Handschellen, da er nicht widerstandslos mitkommen wollte.
Bei dem stark unter Alkoholeinwirkung stehenden Betroffenen wurde ein Alcotest durchgeführt. Dieser ergab einen AAK-Wert von 2,1 Promille. Daher wurde ihm in der Gewahrsamszelle eine Blutprobe entnommen. Außerdem wurde ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright