Vorbereitungen auf die neue Saison

Bewegung im Brückenkopf-Park
Von tee [03.02.2006, 08.30 Uhr]

Nachwuchs im Zoo: Ein Trio mit zwölf Hufen halten (v.l.) Hans Kehl, Willi Muckel und Kaspar Franken. Foto: Horrig

Nachwuchs im Zoo: Ein Trio mit zwölf Hufen halten (v.l.) Hans Kehl, Willi Muckel und Kaspar Franken. Foto: Horrig

Nach der Saison, ist vor der Saison. Das machte Dr. Dorothee Esser, Chefin des Brückenkopf-Parks, bei einem ersten Ausblick in die neue Saison ab April 2006 klar. Bereits seit dem großen Abschlussfest im Oktober 2005 ist das Team um Dr. Esser wieder schwer im Geschirr, um die 180 Veranstaltungen für das Jahr 2006 zu planen und konzeptionieren. Gleichzeitig wird die ruhigere Winterzeit genutzt, um Instandhaltungsarbeiten zu betreiben: Die Spielplätze sind bereits zu zwei Dritteln wieder hergestellt; die Wälle im Stadtgarten, die zu oft von Besuchern als Rutschbahn missbraucht werden, sind ebenfalls wieder gesichert und bepflanzt worden. Neue Pflanzen werden nach sieben Jahren auch wieder im Rosengarten gesetzt – allerdings macht den Gärtnern hier der Frost das Leben schwer. Derweil sind Baumpflege und Obbaumschnitte an der Reihe. Der Frühling und die Besucher können also in den Brückenkopf-Park Jülich kommen.

Einzug gehalten hat er etwas verfrüht bereits im Zoo, der ja „in der Pflege keine Jahreszeiten kennt“, wie Dr. Esser schmunzelnd erläutert. So ist in kalter Winterzeit ein Trio Zwergziegen zur Welt gekommen. Für diese und andere Tiere im Brückenkopf-Zoo können natürlich nach wie vor Patenschaften übernommen werden. Andere gute „Traditionen“ werden in modifizierter Form weiter geführt: Etwa die Gartenkurse, die stets um 16 Uhr am letzten Samstag eines Monats von Jan Schayen angeboten werden, und am 25. Februar wieder starten. Nach zwei Jahren hat sich hierfür bereits eine kleine treue Fangemeinde gefunden, die sich aber ruhig erweitern darf. Gerne geht Gärtner Schayen nach der Behandlung des Hauptthemas – Garten im Frühling – und Führung durch die Themengärten auf die persönlichen Fragenstellungen der Teilnehmer ein. Diese können sogar bereits bei der Anmeldung, um die gebeten wird, gestellt werden.

Werbung

Weitergeführt werden gleichfalls die bewährten Kindergeburtstage – 200 Buchungen verzeichnen Elisabeth Schacke und die 25 ehrenamtlich engagierten Jugendlichen, die im Park dieses Angebot aufrecht erhalten. Mottobezogen soll künftig gefeiert werden: Piraten, Märchenprinzessinnen mit ihrem Hofstaat oder Detektive können sich feiern lassen. Allerdings nicht mehr pauschal: 10 Euro pro Kind statt 90 Euro sind zu berappen. Bei 90 Euro Gebühr bleibt es aber für die Ferienspiele, die bereits zum dritten Mal angeboten werden. In der erste Juli-Woche können sich die 6- bis 8-Jährigen tummeln, die 9- bis 13-Jährigen kommen in der zweiten Juli-Woche zum Zuge. Erste Anmeldungen sind am Wochenende im Bürocontainer am Lindenrondell möglich, nämlich Samstag, 4., von 14 bis 17 Uhr und Sonntag, 5. Februar, von 13 bis 15 Uhr. Weitere Termine sind am 25./26. März.

Auch auf Bewegung setzt der Familienpark weiterhin im Jahr 2006: Die Jung-Betreuer bieten ab Saisonbeginn jeden 1. Sonntag im Monat eine Kinderanimation am Spielplatzparadies Kind & Kegel an. Sollte sich das Konzept bewähren, das von den Jugendlichen selbst entwickelt worden ist, könnte das Angebot auf mehr Sonntage ausgeweitet werden. Praktisch täglich zur Bewegung lädt ab Juni - so der Plan von Dr. Dorothee Esser – ein Garten der Fitness ein. „Outdoor“-Geräte sollen hier den Besucher zum Trimmen einladen. Vorerst aber werden Ende des Monats erst einmal die Türen des Parks geschlossen – nur zu den regulären vier Jahreszeiten ist der Brückenkopf-Park quasi (abgesehen von Heiligabend) geöffnet. Zur fünften Jahreszeit bleiben die Pforten an Weiberfastnacht, 23. Februar, Tulpensonntag, 26., und Rosenmontag, 27. Februar, geschlossen. Nicht erst am Aschermittwoch, bereits am Veilchendienstag, ist alles vorbei. Dann läuft alles im Park wieder „normal“ und arbeitet auf den Saisonstart hin. Es bleiben keine 60 Tage mehr für die Vorarbeiten.

Mehr unter www.brueckenkopf-park.de


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright