„Der Schatz der weißen Falken“ und „Elizabethtown“
Romantische Abenteuer im KuBa-Kino
Von Redaktion [02.02.2006, 21.33 Uhr]
![]() Freunde unterwegs - „Der Schatz der weißen Falken" ruft. |
Im Jülicher Kulturbahnhof ist der Sommer schon da – wenigstens auf der Leinwand am Montag, 6. Februar: Ab 16 Uhr begleiten kleine Kinofreunde den elfjährigen Jan und seine Freunde in das Abenteuer Leben. Sie lockt „Der Schatz der weissen Falken“.
Es ist der Sommer 1981 in der fränkischen Kleinstadt Heroldsbach. Die großen Ferien und ein schwerer Abschied stehen vor der Tür. Jan (David Bode aus "Familie Dr. Kleist") wird mit seiner Familie nach Düsseldorf ziehen, die besten Freunde Stevie (Tamino-Turgay zum Felde) und Basti (Kevin Köppe) bleiben zurück. Zuvor gilt es jedoch, das Geheimnis der Karte aus der Kattlervilla zu erforschen. Dort nämlich verzeichnete eine nunmehr legendäre Kinderbande namens "Die weißen Falken" zehn Jahre zuvor das Versteck eines Schatzes. Deren Anführer Peter zehn Jahre nach ihrem Auseinandergehen auf mysteriöse Weise verschwunden ist.
Am Ende hat Jan den Tod gesehen, ein Mädchen geküsst - und allen Mut zusammen genommen, um auch die schwierigste Hürde dieses Sommers zu überwinden: den Abschied von seinen Freunden. Kein geringerer als Sönke Wortmann ("Das Wunder von Bern") produzierte die deutsche Antwort auf "Stand By Me".
![]() Orlando Bloom und Kirsten Dunst flirten in „Elizabethtown" |
Großes Kino für erwachsene Cineasten steht um 20 Uhr des Tages auf dem Spielplan. Möglichkeiten zum Träumen für beide Geschlechter bietet „Elizabethtown“: Orlando Bloom spielt einen gutsituerten Mitarbeiter in einer Schuhfabrik, der nach Millionen Verlusten seine n Stuhl vor die Tür gesetzt bekommt. Als Krönung gibt ihm seine Freundin den Laufpass. Grund genug, um lebensmüde zu sein - aber nicht einmal der Freitod gelingt . Stattdessen führt ihm die Schicksalsgöttin zur Reise in die Vergangenheit, ins heimische Kentucky. Hier wartet neben allerhand skurriler Verwandtschaft auch eine neue Freundin (Kirsten Dunst) auf ihn.
Charmante Einfälle und eine erlesene Besetzung vereinen sich in einer schrägen Liebes- und Familienkomödie von "Almost Famous"-Regisseur Cameron Crowe.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright