Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses tagt
RWE Power referiert im Jülicher Ausschuss
Von Redaktion [30.01.2006, 18.20 Uhr]
Neben verschiedenen Bebauungsplänen in der Kernstadt Jülich zwischen der „Meyburginsel“, „Am blauen Stein“ und im Möhnewinkel/Lich-Steinstraß bis zu den Ortsteilen, der Adenauerstraße 1 in Bourheim,und dem Patterner Weg und „Mösges End“ und Bothenhof in Mersch reicht das Pensum, dass der Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss am Donnerstag, 2. Februar, im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses, Große Rurstraße 17, abzuarbeiten hat. Dazu gibt es Informationen zur Straßen- und Kanalbaumaßnahme „Alte Dürener Straße“ und an der Nideggener Straße.
Zur Diskussion stellt die UWG JÜL-Fraktion eine „Kontrolle von Wege- bzw. Ackerrandstreifen an städtischen Parzellen“ sowie eine „Intensivierung der Ordnungspartenerschaft am Baggersee Barmen“. Eine Anregung oder Beschwerde hat außerdem die Straßengemeinschaft Kleine Rurstraße/Grünstraße e.V. vorzubringen. Sie betrifft weitere Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Lichtprojekt Hexenturm.
Vorab aber wird ein Vertreter der RWE Power als Referent erwartet. Er gibt Erläuterungen zur Mitverbrennung von Sekundärbrennstoffen (SBS) im Kraftwerk Weisweiler.
Sitzungsbeginn ist um 18 Uhr.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright