Ausschusses für Jugend, Familie, Schule und Sport

Jülicher Grundschulen im Mittelpunkt
Von Redaktion [20.01.2006, 16.28 Uhr]

Mit dem nichtöffentlichen Teil startet ausnahmsweise einmal der Jülicher Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Sport am Donnerstag, 26. Januar. Im Kleinen Sitzungssaal des Neuen Rathauses wird anschließend ab 17.30 Uhr öffentlich getagt. Im Mittelpunkt stehen diesmal die Schulen. Nach der Aktualisierung des Schulentwicklungsplanes für die Grundschulen, befassen sich die Ausschuss-Mitglieder mit dem Thema Offene Ganztagsschulen an den Grundschulen Nord, Ost und West. Dabei geht es um Räume in der Welldorfer Schule und um eine bauliche Erweiterung der Koslarer Schule. Die GGS Nord stellt außerdem ihre Planungen für die Umsetzung vor. Auf Antrag von CDU und FDP kommt die Schulwegeplanung ebenfalls zur Sprache.

Werbung

Auf Antrag der Grünen-Fraktion wird die Spielplatzbedarfsplanung diskutiert. Hier geht es vor allem um „Zustand, Entwicklung und Bedeutung der Kinderspielplätze in Jülich“. Die größeren Kinder betrifft ein Konzeptentwurf zur Offenen Jugendarbeit in Koslar und - rein organisatorisch – die Unterbringung der Musikschule in dem neuen Gebäude der Schirmerschule, die zur Debatte steht.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright