Neues Jugendprogramm im Roncalli-Haus

Jülich: "MIB" bringt’s live auf Großleinwand
Von Redaktion [17.01.2006, 11.23 Uhr]

Einen fulminanten Start ins Jahr 2006 legt der Jugendtreff MIB im Roncalli-Haus hin. Nach der ersten "Roncalli on tour" – Station zum Eishockey in der Kölnarena, lässt das nächste Highlight nicht lange auf sich warten. Eines von vier geplanten Konzerten der kommenden fünf Monate geht am Freitag, 20. Januar, ab 19.30 Uhr über die Bühne. Dann bitten "Fraktion rosa Panzer" aus Jülich, "Secluded" aus Düren und "D-Fame" aus Heinsberg zum Punkrock-Tanz.

Neu im optimierten Programm ist der Mädchentreff mit der neuen Mitarbeiterin Angie Röben. "Jungenfreie Zone" ist in der Stiftsherrenstr. 19 ab Februar jeden Freitag ab 18 Uhr. Infos direkt bei Angie unter der Nummer 0162-8731846.

Auch der "Fußball-TV-Treff" ist erweitert worden. Immer wieder samstags - 28. Januar, 4. und 18. Februar, 4. und 18. März, 1. April und 6. Mai zeigt das MIB die Premiere Fußball-Konferenz live auf Großbild. Dies gilt auch für viele Spiele während der Fußball WM.

Der Jugendtreff öffent im Roncalli-Haus ansonsten immer dienstags von 12.30 bis 18.30 Uhr, mittwochs von 12.30 bis 21 Uhr und donnerstags von 12.30 bis 15.30 Uhr geöffnet.

Werbung

Wegen der großen Resonanz von "MIB-Radio" (das Radiomagazin der offenen Kinder- und Jugendarbeit der kath. Propsteipfarre St. Mariä Himmelfahrt) startet am 6.Februar alle 14 Tage immer montags um 18.15 Uhr eine Radio-AG. (Radio selber machen).

Auch im Andreas-Haus ist die Winterpause vorbei. Ab 16.Januar freut sich Bea Terhardt immer montags von 16 bis 18 Uhr auf Besuch im offenen Kindertreff "Banani Club". Donnerstags ist der offene Treff im "MIB two" am Mathiasplatz immer von 15.30 Uhr bis 17.45 Uhr und freitags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Am 26. Januar und 2. Februar findet im Andreas-Haus eine "Karnevals-Masken-Werkstatt" unter der Leitung von Tanja Arnolds statt. Die Veranstaltung ist kostenlos, es wird aber um Anmeldung gebeten..

Anmeldungen und Infos gibt es im Roncall-Haus und im Andreas-Haus während der Öffnungszeiten oder unter 02461-621319 bzw. 02461-58292 sowie im Internet unter www.jugendtreff-mib.de.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright