Aktion “Sauberer Wallgraben”
Jülich: Kinder Villa reinigen „ihr Revier“
Von Redaktion [06.01.2006, 14.26 Uhr]
Der nördliche Wallgraben: naturbelassen? eine Idylle? Für den unbefangenen Spaziergänger mag es so aussehen, nicht aber für den, der näher hinsieht. Und das tun die Kinder der Villa Kunterbunt jeden Tag. Der Wallgraben ist nämlich ihr beliebtes Revier für Waldspiele. Die Menge an Müll und Unrat, die sich da immer wieder fand, mochten sie nicht länger hinnehmen: das Spielen machte so keinen Spaß mehr und zudem war es gefährlich. Also krempelten sie die Ärmel hoch, bewaffneten sich mit Handschuhen und Müllsäcken und ab ging es in den Wallgraben.
Unter fachkundiger Anleitung und engagierter Mithilfe der beiden Berufspraktikanten Felix Kampel und Sebastian Meisen arbeiteten sich die Kinder zwei Tage lang erfolgreich durchs Terrain. Was sich da alles an Müll offenbarte, war selbst für die hart gesottenen Großen erstaunlich.
Neben Bergen von Papier und Abfällen, zerbrochene Flaschen und Getränkedosen echtem Wohlstandsmüll der “Knüller”: der Ölkanister eins großen Baufahrzeuges. Das Ergebnis: sechs große Müllsäcke bis zum Rand gefüllt mit dem, was andere Mitbürger gedankenlos in der Natur entsorgen eklig und gefährlich!
Dank der Kinder ist der Wallgraben jetzt auf einer kleinen Strecke vom Müll befreit. Aber nur Tage nach ihrer Müllaktion konnten die Kinder die nächste Entdeckung machen: mitten im Wallgraben liegt ein Monitor. Wer den wohl da hingeworfen hat? Und. Wer ihn da wohl wieder rausholen wird?
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright