In den Schuhen meiner Schwester

Das Kuba-Kino ist weiblich
Von Redaktion [04.01.2006, 17.49 Uhr]

Kajal gegen Laptop.

Kajal gegen Laptop.

„In den Schuhen meiner Schwester“ ist die komische und herzzerreißende Geschichte zweier Schwestern, die eigentlich nichts gemeinsam haben – außer Schuhgröße 39! Seit dem Tod ihrer Mutter vor einigen Jahren haben die Schwestern Maggie (Cameron Diaz) und Rose (Toni Collette) aber allen beträchtlichen Unterschieden zum Trotz ein ausgezeichnetes Verhältnis. Das wird jedoch bald einer Belastungsprobe ausgesetzt, als das verantwortungslose Partygirl Maggie nach einem Rauswurf durch die Stiefmutter in der Wohnung der braven Schwester, einer erfolgreichen Anwältin, Asyl sucht.

Den Weg von der Auseinander- zur Zusammensetzung verfolgen können Kinofreunde am Montag, 9. Januar, ab 20 Uhr im Jülicher Kulturbahnhof. Dann sehen sie, wie Maggie schnell den Kopf von Roses Chef verdreht, in den die Anwältin sich eigentlich gerade selbst verlieben wollte,. Nach einem katastrophalen Streit müssen die beiden Schwestern einen schwierigen Weg zurücklegen, um zu erkennen, was sie einander wirklich bedeuten. Unterstützt werden sie dabei von ihrer verstorben geglaubten Großmutter Ella (Shirley Maclaine). Durch sie lernen Maggie und Rose, mit sich selbst und miteinander Frieden zu schließen.

Werbung

Nach dem Noir-Thriller "L.A. Confidential" und dem Blue-Collar-Musical "8 Mile" überrascht Hollywoods Vielseitigkeitsmeister Curtis Hanson mit einer heiter-sensiblen Frauengeschichte. Mit der Verfilmung des Erfolgsromans In Her Shoes von Jennifer Weiner fügt er seinen großartigen Filmen eine erstaunliche Charakterstudie um Menschen am Scheideweg hinzu, voller Witz und Wärme. In der von Ridley Scott ko-produzierten Comédie humaine treffen drei ebenso unterschiedliche wie faszinierende Schauspielerinnen aufeinander: Cameron Diaz, Toni Collette und Oscar-Preisträgerin Shirley MacLaine liefern, jede auf ihre Art, eine einzigartige, bewundernswerte Performance ab.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright