Mit Alkohol aufgefallen.
Jülicher Land: Polizei erwischten Fahrer mit Fahne
Von Redaktion [26.03.2005, 20.53 Uhr]
Enthaltsam am Karfreitag war der 37-jähriger Jülicher nicht gewesen. Er war bei den Verkehrskontrollen am Wochenende der erste, der den Beamten der Polizeistation Jülich ins Netz ging. Der Mann „überfuhr“ auf der Großen Rurstraße in Richtung Aldenhoven eine rote Ampel. Eine Polizeistreife hielt ihn an.
Bei der Kontrolle wehte den Beamten die Fahne des Fahrzeugführer entgegen. Bei einem Atemalkoholtest wurde ein Wert von 0.68 % festgestellt. Dem Trunkenheitsfahrer mußte eine Blutprobe entnommen werden. Eine Anzeige und die Sicherstellung der Fahrerlaubnis waren die Folge.
Ein 50-jähriger Niederländer wurde am Samstagnachmittag in Niedermerz „An den Pferdsbenden“ angehalten und kontrolliert. Der Drogenschnelltestes brachte es an den Tag: Der Fahrer hatte Betäubungsmittel konsumiert. Eine Blutprobe wurde angeordnet und die Fahrerlaubnis des Mannes sichergestellt. Wegen des anhänglichen Strafverfahrens musste der 50-jährige Fahrzeugführer eine Sicherheitsleistung erbringen.
Durch seine unsichere Fahrweise machte ein 22-jähriger Mann aus Hückelhoven am Samstagabend auf sich aufmerksam. Er war in Jülich auf der Linnicher Straße in Richtung Broich unterwegs, als sein Fahrzeug angehalten und kontrolliert wurde. Auch hier verriet der Alkoholgeruch den Fahrer: 0.96 Promille ergab der Alkoholtest. Eine Blutprobe, die Fertigung einer Anzeige, sowie die Sicherstellung der Fahrerlaubnis waren die Folge dieser Alkoholfahrt.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright