Jens Dummer entwirft Dose für Aachener „Traditionsbäcker“

Selgersdorfer Künstler „malt“ rund um den Keks
Von tee [27.12.2005, 17.36 Uhr]

Eine Arbeit, die Jens Dummer schmeckt.

Eine Arbeit, die Jens Dummer schmeckt.

Bei Jens Dummer weihnachtete es schon vor einem Dreivierteljahr sehr. Da traf der Selgersdorfer Künstler nämlich bei der Ausstellung „Wasser, Farbe, Sphäre, Licht“ im Aldenhovener Wasserwerk seinen Konaktmann zum Gebäck- und Printen Großbäcker Lambertz. Der engagierte Dummer für die Gestaltung einer Keksdose mit aufgesetzter Uhr – die jetzt ausgeliefert wurde und in den Regalen der Supermärkte steht.

Schelmisch freut sich der Zeichner und Maler, dass ihm nicht nur die Aufgabe so – für ihn selbst zufriedenstellend –, geglückt ist, sondern er auch eine kleine Signatur eingearbeitet hat. Die Weihnachtsmarkszene zeigt auf der rechten Schmalseite ein Plakat, und wer genau hinguckt… Anspruchsvoll war, so der Künstler, die Szenerie rundlaufend zu gestalten. Hier gilt es vor allem Perspektiven zu waren. Zur Umsetzung wählte er seine Lieblingsmaterialien – Blei- und Buntstift. „Damit kannst Du nicht fuschen.“ Noch im Frühjahr lieferte Jens Dummer den Entwurf ab. Digital bearbeitet – „die Sterne und den Mond habe ich nicht gemacht, das geht am Computer viel schneller“ – ging der Entwurf zum Bedrucken gen China. Blechern kehrte er dann zum Befüllen in das Aachener Traditonsunternehmen zurück. Ein geschmackvoller Auftrag, der Jens Dummer geschmeckt hat.

Werbung


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright