Hartz IV, Asylsituation und VHS

Jülich: KUSSS am Montag
Von Redaktion [25.03.2005, 15.02 Uhr]

Neben Regularien wie Mitteilungen und Berichten, Anfragen und Bestellung eines Schriftführers nebst Stellvertreter steht im Ausschuss für Kultur und Soziales tagt in Jülich am Montag, 4. April, im Neuen Rathaus die Namensgebung eines Platzes in Barmen auf der Tagesordnung.

Im Kleinen Sitzungssaal an der Großen Rurstraße geht es außerdem ab 18 Uhr um die Umsetzung der Hartz-IV-Gesetzgebung und die Asylsituation in Jülich. Auf den Tisch kommen Zahlen, Fakten, eine Übersicht der Ausgaben und des Personaleinsatzes. Vorgelegt wird von der Volkshochschule der Geschäftsbericht 2004 sowie ein Bericht zum Qualitätsmanagement der VHS und der Zertifizierung nach dem LQW-Verfahren.

Als letzter Tagesordnungspunkt steht der Antrag der JÜL auf der Tagesordnung, bei dem es um die Einführung eines Belohnungssystems für Ehenamt und Eigenleistung geht.

Es schließt sich der nichtöffentlicher Teil an.

Werbung


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright