Komische und ernste Liebe und eine Weltreise
Feiertagskino im Kulturbahnhof
Von Redaktion [23.03.2005, 10.09 Uhr]
![]() Gefunden? Vom Suchen und Finden der Liebe erzählt der Film im KuBa-Kino am Ostermontag. |
Auf das Remake des Jules-Verne-Klassikers „In 80 Tagen um die Welt“ können sich Kinofreunde am Montag, 28. April, freuen: Im Jülicher Kulturbahnhof läuft der Familienfilm um 16 Uhr über die Leinwand. Die Geschichte des exzentrischen Engländers Phileas Fogg und seines aufopfernden Dieners Passepartout ist hinlänglich bekannt. Die deutsch-britische Co-Produktion verschiebt die Wette zur Weltumrundung etwas zugunsten des Abenteuers und so ist der eigentliche Held der Diener, gespielt von Jackie Chan. Viel Spaß versprechen auch die Chameo-Rollen, in denen es John Cleese, Rob Schneider, Samo Hung, Kathy Bates, Owen Wilson und Arnold Schwarzenegger im Getümmel auszumachen gilt.
Um eine Reise anderer Art geht es in der Komödie „Vom Suchen und Finden der Liebe“, dem Abendfilm im Kulturbahnhof um 20 Uhr. Zum fantastischen Liebesreigen mit heiterem Unterton mit Alexandra Maria Lara und Moritz Bleibtreu in den Hauptrolle musste Münchens Gesellschaftschronist numero uno, Helmut Dietl ("Rossini") Stars wie Uwe Ochsenknecht, Anke Engelke, Heino Ferch, Justus von Dohnányi und Harald Schmidt nicht lange bitten. Es geht um die einzig wahre Liebe im Dies- und Jenseits, die Reise des Liebenden, der seine Holde aus der Unterwelt befreien will. Einfach ein perfekt-romantisches Film-Oster-Ei.
Dramatisches in Liebesdingen entspannt sich im französischen Film „Intime Fremde“ am Dienstag um 20 Uhr. Eigentlich wollte Anna (Sandrine Bonnaire) ihr Herz bezüglich ihrer Eheprobleme ja einem Psychologen ausschütten. Sie verwechselt aber die Türe und landete bei dem verwirrten und faszinierten, schüchternen Steuerberater William (Fabrice Luchini). Dieser klärt die Sache aber nicht auf und so berichtet Patrice Leconte von glücklichen Missverständnissen und der heilsamen Bedeutung von Ritualen.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright