„Pott“ blieb im eigenen Haus

24 Kicker-Teams traten in der Jülicher Realschule an
Von Britta Sylvester [05.12.2005, 10.48 Uhr]

Volles Haus im Schülercafe der Realschule Jülich. 24 Teams kämpften um Ruhm, Ehre und den ersten Wanderpokal der Schule. Foto: Britta Sylvester

Volles Haus im Schülercafe der Realschule Jülich. 24 Teams kämpften um Ruhm, Ehre und den ersten Wanderpokal der Schule. Foto: Britta Sylvester

Eigentlich ging es nur um eine Klassenarbeit in der Informatik-AG. Die Achtklässler der Jülicher Realschule hatten den Auftrag einen Flyer zu erstellen. Herausgekommen ist nicht nur eben jener Flyer, sondern gleich ein ganzes Kickerturnier. Georgina Dohmen, Yvonne Diß und Daniel Kückes wollten ursprünglich das selbst verwaltete Schülercafe im Glaskasten der Realschule in ihrem Flyer vorstellen. Im Rahmen der Vorbereitungen kam dann die Idee des Kickerturniers auf. Kurz entschlossen haben sich die Drei auf den Weg zum Rektor gemacht. Dieser machte ihnen eine einzige Auflage, nämlich ihre übrigen Lehrer um Zustimmung zu bitten. Für die Schüler offensichtlich kein großes Problem. Erst kurz nach den Herbstferien begannen sie mit der Organisation, schon am ersten Dezember ging es los.

Mit der Unterstützung von Diplom-Sozialarbeiter Jörg Schröder aus dem Roncalli-Haus, mit dem dortigen und dem eigenen Kicker und der Hilfe einiger Lehrkräfte der Realschule wurde den ganzen Tag gekickert. Gleich 24 Teams traten gegeneinander an. Wer an einem Turnier teilnimmt, will auch etwas gewinnen, dachten sich die Organisatoren und haben flugs noch einen Pokal besorgt. Urkunden gab’s natürlich auch. Der silberne Pott bleibt als Wanderpokal an der Schule. So ist denn auch gleich das nächste Kickerturnier in Planung, schließlich soll so ein Pokal seinem Namen alle Ehre machen und auch wirklich weiter wandern.

Werbung

Zumindest für das nächste Jahr steht auch die Organisation auf sicheren Füßen, denn Daniel, Yvonne und Georgina sind sich einig: „Wir machen das noch mal.“ Dann sind auch Anlaufschwierigkeiten wie in diesem Jahr – anfangs haperte es mit der Musik ein wenig – überwunden und die bunten Plastikkicker dürfen erneut um die Ehre des Realschulchampions antreten.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright