Wandbehang versteigert

Jülich: Zum ersten… zweiten…dritten – für die Stadt
Von Britta Sylvester [05.12.2005, 10.42 Uhr]

Gewonnen haben alle: Die Stickererinnen, die Vereinsvertreter und der Personalrat der Stadt Jülich einen Wandbehang.

Gewonnen haben alle: Die Stickererinnen, die Vereinsvertreter und der Personalrat der Stadt Jülich einen Wandbehang.

Nach Stunden und Wochen langer Kleinarbeit, unzähligen Stichen und mehreren Wochen in der Ausstellung fiel der Hammer: Der von Marita Breier und ihren Stickerinnen gestaltete Wandbehang mit Kreuzstichalphabeten wurde offiziell seinem Ersteigerer übergeben. Der Personalrat der Stadt Jülich unter Vorsitz von Doris Vogel bot 1000 Euro aus dem Erlös der jährlichen Weiberfastnachtsfeier für das dekorative Stück Handwerkskunst.

Dr. Josefine Heckhausen-Reinartz für den Verein „Tiere als therapeutische Begleiter e.V.“ und Hildegard Backove von „Frauen helfen Frauen e.V.“ als Empfängerinnen der guten Gaben bekamen bei dieser Gelegenheit auch gleich die entsprechenden Schecks überreicht. Die jeweils 500 Euro sind den Vereinen hochwillkommen, auch wenn Bürgermeister Heinrich Stommel, schmunzelnd zwar, aber dennoch nicht dafür garantieren wollte, dass sie angesichts der Haushaltslage auch gedeckt seien.

Werbung

Doris Vogel und ihre Mitarbeiter werden also bei der nächsten Karnevalsfeier im Rathaus wieder viel Bier zapfen müssen, denn das nächste Projekt der Stickerinnen – wieder für einen guten Zweck – ist bereits in Planung.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright