Schwerpunkt: Themen für Familien
JÜL und KiB laden Politiker zur Diskussion
Von Arne Schenk [18.03.2005, 18.51 Uhr]
Auf Knackthemen, die für Jülich und Umgebung wichtig sind, aber im Landtag vertreten werden, sollen die Kandidaten für den Dürener Nordkreis am Donnerstag, 28. April, von 19 bis 21 Uhr im Kulturbahnhof Rede und Antwort stehen. Denn dann laden die Unabhängige Wählergemeinschaft JÜL und der Verein Kultur im Bahnhof zur großen Elefantenrunde vor den nordrhein-westfälischen Landtagswahlen ein, die am 22. Mai stattfinden. Hierzu haben die großen Parteien bereits ihr Kommen zugesagt, darunter Hans-Günter Hafke (SPD), Josef Wirtz (CDU) und Sibylle Hausmann (Die GRÜNEN) sowie ein Vertreter der FDP.
Als mögliche Punkte werden unter anderem angesprochen: (Hoch-) Schulpolitik und Jugendpolitik (Flexible Eingangsstufe, Offene Ganztagsschule, Abitur nach zwölf Jahren, dreigliedriges Schulsystem/Einheitsschule, Studiengebühren), Landwirtschaft und Umweltschutz (Zuckermarktsordnung, regenerative Energien) sowie Infrastrukturpolitik (Bahn/Schiene - Reaktivierung alter Strecken, Ausbau des Straßensystems, Ortsumgehungen). Die Bürger des Umlandes werden gebeten, konkrete Themen, die ihnen am Herzen liegen, an den Kulturbahnhof, Bahnhofstraße 13, 52428 Jülich, Fax 02461/346536, eMail info@kuba-juelich.de, zu richten. Diese sollen dann an diesem Abend den Kandidaten vorgelegt werden.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright