Süßer Streifen
KuBa-Kino bringt „Alles auf Zucker“
Von Redaktion [17.03.2005, 17.00 Uhr]
![]() Kein süßes Eheleben mehr: Frau Zucker droht Zocker Jaeckie mit Scheidung. |
„Der Vorsitzende des Zentralrats der Juden in Deutschland, Paul Spiegel, hat den neuen Film von Dani Levy "Alles auf Zucker" gelobt. Das sei endlich mal ein Film, in dem nicht über Juden, sondern mit Juden gelacht werde.“ So war es in den Tagesthemen zu hören. Levy erzähle seine Familiengeschichte mit viel Humor. Im Auftrag des WDR und in Koproduktion mit dem BR und Arte entstand der Film „Alles auf Zucker“.
„Die ganz unorthodoxe Familienkomödie, die frech und liebevoll von einem Zusammenprall der Kulturen im heutigen Berlin erzählt, läuft am Montag, 21., und Dienstag, 22. März, im Kulturbahnhof jeweils um 20 Uhr.
Dem schlitzohrigen Zocker Jaeckie Zucker (Henry Hübchen) steht das Wasser bis zum Hals - seine Frau (Hannelore Elsner) droht ihm mit der Scheidung, der Gerichtsvollzieher mit dem Knast. Letzte Hoffnung des Ex-DDR-Sportreporters: das Erbe seiner Mutter. Doch die verlangt in ihrem Testament, dass Jaeckie sich mit seinem Bruder Samuel (Udo Samel) versöhnt, einem orthodoxen Juden. Welten prallen aufeinander, als Samuel mit seinem ganzen Familienclan in Jaeckies chaotischem Haushalt anrückt - doch die beiden verfeindeten Sturköpfe haben keine Wahl: Sie müssen sich zusammenraufen.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright