Hobbyarchäologe Dittmann besucht die „Pusteblume“

Kindergartenkinder der Steinzeit auf der Spur
Von Arne Schenk [17.03.2005, 16.19 Uhr]

Jagen war wichtig fürs Überleben in der Steinzeit. Wie der Bogen richtig gespannt wird, zeigt Gerhard Dittmann den Kindern der „Pusteblume“

Jagen war wichtig fürs Überleben in der Steinzeit. Wie der Bogen richtig gespannt wird, zeigt Gerhard Dittmann den Kindern der „Pusteblume“

„Leben in der Steinzeit“ bescherte Hobby-Archäologe Gerhard Dittmann am Dienstag und Mittwoch den Vorschulkindern in der AWO Kindertageseinrichtung „Pusteblume“ in der Gelderner Straße in Jülich.

Mühsam wurden Getreidekörner mit Steinen zu Mehl zerrieben oder mit Feuerstein und Stahl ein Feuerchen gemacht. Beim Schießen mit Pfeil und Eibebogen durften die Kinder auch selber auf eine Zielscheibe anlegen, natürlich immer unter Hilfestellung des Aldenhoveners Dittmann. Zustande gekommen war der Kontakt über seine Enkelin Britta Dittmann, die als Erzieherin gemeinsam mit Kollegin Lydia Käsmann auch die Aktion begleitete.

Werbung


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright