Keine neue Bezeichnung
Jülicher behalten ihren Rurdamm
Von tee [17.11.2005, 14.41 Uhr]
![]() Radler bleiben auf dem „Rurdamm" |
Mit einer Anregung hatte sich der Jülicher Willi Dovern an die Stadt gewandt. Er findet, dass der Ruferweg entlang der Rur einen Namen verdient. „Leinpfad“ ist sein Vorschlag, angelehnt an eine Urkunde aus dem Jahr 1511. „Darin wird berichtet, dass auf der Rur neben der Flößerei auch Waren oper Schiff von Roermod nach Jülich befördert wurden.“ Flache Lastkähne, die von Mensch oder Tier vom Lein- oder Treideldurch das niedrige Wasser flussaufwärts gezogen wurden.
Claus-Hindrich Neuenhoff merkte im Haupt- und Finanzauschuss für die FDP an, dass sich der Name Rurdamm fest bei den Jülichern etabliert habe und daher eine Umbenennung überflüssig sei. „Auch wenn der Rurdamm eine neue Bezeichnung bekäme, bliebe er in den Köpfen der Menschen doch der Rurdamm.“
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright