Pöbler stören die Geschäfte

Unerwünschte „Belebung“ des Jülicher Marktes
Von tee [17.11.2005, 14.13 Uhr]

Mit der Beschwerde der Anlieger des Marktes beschäftigte sich der jüngste Haupt- und Finanzausschuss in Jülich. 20 Jahre und älter sind die jungen Erwachsenen, die derzeit den Marktplatz auf durchaus unerwünschte Art „beleben.“ Die fest verankerten Sitzplätze hat sich eine Gruppe von 10 bis 20 Leuten als Treffpunkt ausgesucht und „pöbeln von dort aus sowohl Passanten als auch Geschäftsinhaber auf unflätigste Art und Weise an“, wie es in dem Beschwerdeschreiben heißt. Angeprangert werden nicht nur übermäßiger Alkoholkonsum und Müllhalden, sindern auch Ruhestörungen und sogar Brand- und Sachbeschädigungen.

Werbung

Beschwerden kommen aber nicht nur von Ladenbesitzern: Anwohner klagen über Lärm bis in die frühen Morgenstunden, es soll Drogenhandel vorgekommen sein und sogar Autorennen mit quietschenden Reifen.

Bereits im April haben die Geschäftsinhaber beim Ordnungsamt und der Polizei in Jülich um Unterstützung gebeten. Zu einer Änderung hat es nicht geführt. Jetzt soll es zu einem gemeinsamen Gespräch der Anwohner, Anlieger und den Ordnungskräften, um Maßnahmen gegen die Missstand zu finden und umzusetzen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright