Jülichs Bürgermeister brachte herzöglichen Stuhl unters Volk

Einträgliche Auktion "Unterm Regenbogen" in Koslar
Von redaktion [20.06.2016, 07.44 Uhr]

Mit Engagement für die Kinderkunst: Bürgermeister Axel Fuchs. Foto: Marcel Kanehl

Mit Engagement für die Kinderkunst: Bürgermeister Axel Fuchs. Foto: Marcel Kanehl

“….zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten“! Diese Abschlussworte einer Auktion erklangen gleich sechs Mal, als große Gemeinschaftskunstwerke der Regenbogenkinder versteigert wurden. Die Versteigerungen sollten planmäßig zu einem Höhepunkt der Vernissage werden. Doch es kam viel besser: Neben Auktionator Simon Matzerath, der sich als redegewandter Versteigerer mit Witz entpuppte, stellte Bürgermeister Axel Fuchs seine Versteigerungskünste in den Dienst des guten Zwecks.

Er übernahm die Auktion eines kreativ bearbeiteten Stuhls und sah gleichzeitig einen aktuellen Zusammenhang zu der Stuhldebatte im Rathaus. „Dieser Stuhl wäre eines Herzog Wilhelm´s würdig gewesen“, bewarb Fuchs den Stuhl. Mit flexiblem Nutzungsmöglichkeiten für Mann und Frau – so kann beispielsweise der befestigte Blumenhalter auch als Kölschglashalter genutzt werden – fand der Stuhl auch reges Interesse bei der zahlreich erschienen Schar von geladenen Gästen. Mit einem fantastischen Ergebnis endete die gesamte Versteigerung, deren Erlös ebenso wie der gesamte Gewinn aus dem Verkauf von etwa 190 Kunstwerken, dem Förderverein Regenbogenkinder zu Gute kommt.

Damit so ein aufwendiges Fest umgesetzt werden kann, bedarf es vieler Helfer. So dankte Leiterin Nicole Körfer-Mommertz bei ihren Begrüßungsworten allen fleißigen Händen die geholfen haben, die Kunstwerke im rechten Licht zu präsentieren, kleine Mitnahmekunst herzustellen und für die große Spendenbereitschaft sowie der aktiven Unterstützung beim Festakt selbst.

Werbung

Kindergartenleiterin Nicole Körfer-Mommertz (M) hat sichtlich Spaß.

Kindergartenleiterin Nicole Körfer-Mommertz (M) hat sichtlich Spaß.

Das Begrüßungslied hatte der Kindergartenchor unter der Leitung von Kantor Christof Rück angestimmt. Spätestens bei der Ansprache durch Bürgermeister Axel Fuchs war allen Gästen klar, „…die Kunst die hier erworben wird, kann in zwanzig Jahren Millionen wert sein“. Insofern war das Interesse groß, als die Besucher dann endlich die Kunstausstellung bestaunen, bewundern und die Werke kaufen konnten.

Die Vernissage der städtischen Kita „Unterm Regenbogen“ war der Abschluss eines rund sechs Monate andauernden Projektes zum Thema Kunst, das mit 78 Kindern im Alter von acht Monaten bis sechs Jahren erarbeitet wurde.

Neben dem Kennenlernen und Anwenden von verschiedenen Kunsttechniken standen auch Ausflüge auf dem Programm. So wurden das Glasmalereimuseum in Linnich, das Leopold-Hoesch-Museum in Düren, die Schirmer-Ausstellung in der Jülicher Zitadelle und die Galerie an der Zitadelle mit Kindern unterschiedlichen Alters besucht.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright