Anmeldung erwünscht

Jülich: Fremde und Heimat im Gespräch
Von Redaktion [12.06.2016, 07.19 Uhr]

In der Literarische Vesper am Mittwoch, 15. Juni, wird die Germanistin Margret Hanuschkin
im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Düsseldorfer Straße 30, in Jülich über das Thema „Fremd in der Heimat – in der Fremde daheim“ referieren. Sie wird Texte von Schriftstellern aufgreifen, die aus den unterschiedlichsten Gründen ihre Heimat verlassen mussten oder wollten und in der Fremde eine Heimat suchten und manchmal auch fanden.

Die Referentin wird dabei unter anderem Fragen aufgreifen wie: Was bedeutet es eigentlich sich „daheim“ zu fühlen? Welcher unterschiedlichen Hintergründe führen dazu, dass Menschen sich in der eigenen Heimat fremd fühlen und sich nach anderen Welten sehnen?

Werbung

Was heißt es, in der Fremde eine Heimat zu finden? Dabei kreist ihre Recherche um den bei näherem Hinsehen gar nicht so leichten Begriff der Heimat – und der Frage, was sie den eigentlich ist. Die Literarische Vesper beginnt um 17 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus.

Die Gebühr beträgt inklusive der Vespermahlzeit in der Pause 7,50 Euro. Die Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Jülich bittet um Anmeldung unter 02461 9966-0 bzw. per Email unter eeb@kkrjuelich.de


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright