Jülicher MGJ beim Europaschul-Treffen in Düren
Von Redaktion [21.05.2016, 06.32 Uhr]
Zum Erfahrungsaustausch über die Arbeit für Flüchtlinge und mit Flüchtlingen trafen sich Vertreter aller Europaschulen in NRW Anfang Mai im Dürener Burgau-Gymnasium. Mit dabei war auch das Mädchengymnasium Jülich mit dem stellvertretenden Schulleiter Peter Lochner, den Lehrerinnen Martina Kwirant und Teresa Canovas sowie drei Schülerinnen.
Die Veranstaltung mit dem Namen „Die Welt bei uns - Chance und Auftrag für Europa?“ wurde vom Ministerium für Schule und Weiterbildung initiiert und von Schulministerin Sylvia Löhrmann persönlich eingeleitet. ?
Das Mädchengymnasium stellte sein Projekt „MGJ für Integration“ vor. Menschen, die derzeit in den Aufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge in und um Jülich leben, kochen, basteln und lernen hier gemeinsam mit Lehrerinnen und Lehrern und Schülerinnen der Schule. Ferner gibt es intensiven Deutschunterricht für zwei syrische Mädchen, die regulär am Unterricht der Schule teilnehmen.
Erfreulich war sowohl die Resonanz, als auch die neuen Ideen und Kontakte, die aus diesem Treffen resultierten.?
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
NewsletterSchlagzeilen per RSS
© Copyright