Hilfsbereitschaft ausgenutzt

Trickdiebstahl in Jülicher Supermarkt
Von Redaktion [15.11.2005, 15.21 Uhr]

Keine sauberen Gedanken hatte der bislang Unbekannte, der in der Drogerieabteilung eines Einkaufsmarktes auf der Großen Rurstraße einer 70-jährigen Frau aus Jülich in den Einkaufswagen griff.

Gegen 15.30 Uhr sprach ein derzeit noch nicht bekannter Mann die Geschädigte in der Drogerieabteilung des Marktes an. Er zeigte ihr mehrere zum Verkauf ausgestellte Artikel und stellte der 70-Jährigen dazu Fragen, auf welche die hilfsbereite Frau auch einging. Während dieser Zeit hatte sie ihren Einkaufswagen, in dem auch die Handtasche mit ihrer Geldbörse abgestellt war, für wenige Minuten aus den Augen gelassen. Nachdem der Mann sich dann entfernt hatte, stellte die Jülicherin erst an der Kasse den Diebstahl des Portmonees aus ihrer Tasche fest.

Werbung

Den Tatverdächtigen, der die Frau offenbar vorsätzlich abgelenkt hatte, beschreibt die Geschädigte als 40 bis 50 Jahre alten und 165 cm großen Mann. Er hatte nach hinten gekämmtes, schwarzes Haar und trug eine helle Jacke. Der mit Akzent sprechende Unbekannte wird insgesamt als "südländischer Typ" beschrieben.

Sachdienliche Hinweise werden an die Einsatzleitstelle der Polizei in Düren unter Telefon 0 24 21/949-245 oder an die Polizeiinspektion Jülich unter Telefon 0 24 61/627-0 erbeten.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright