Stadtwerke beginnen mit Bauarbeiten
Jülicher bekommen neue Leitung und Kabel
Von [17.05.2016, 08.07 Uhr]
297 Kilometer Gasnetz, 367 Kilometer Wassernetz und 320 Kilometer Stromnetz. So viele „Leitungsverkehr“ haben die Jülicher Stadtwerke zu warten. Die ersten Arbeiten im Jülicher Stadtgebiet haben begonnen.
Eine Reihe von Gas-, Wasser- sowie Stromleitungen müssen neu gelegt oder ausgetauscht und Schutzrohre für Glasfaserkabel verlegt werden.
Gestartet wird mit der Mariengartenstraße. Alle Versorgungssysteme für Wasser, Erdgas, Strom werden erneuert. Zusätzlich kommt noch die Verlegung von Glasfaserkabeln. Eine umfangreiche Baumaßnahme, die voraussichtlich bis Ende Juli dauern wird.
Es folgt eine Leitungs-Neuverlegung in der Kapuzinerstraße. Dafür wird mit etwa sechs Wochen Bauzeit gerechnet. Ab diesem Zeitpunkt werden auch im Bourheimer Wassernetz die Wassernetz-Schieber erneuert. Diese Schieber-Erneuerung wird während des ganzen Jahres an den unterschiedlichsten Stellen des Wassernetzes stattfinden.
Im Juni starten dann gleich drei Aufgaben gleichzeitig: in der Haubourdinstraße (von Bertastraße bis Ginsterweg) und im Schlehdornweg werden die Gas-, Wasser- und Stromleitungen ausgewechselt und Schutzrohre für Licht-Wellen-Leiter (LWL) gelegt. Etwa Erschließung der Erdgasversorgung in Neubourheim rechnet er mit etwa sechs Wochen Bauzeit.
Ab Juli sollen dann in der Oststraße (von Dürener Straße bis Pogenwich) die Bauarbeiten beginnen. Sie werden etwa zwei Monate in Anspruch nehmen.
Die Arbeiten auf der Dürener Straße (von Philipp-Reis-Straße bis Oststraße) und in der Vogelsangstraße werden erst im September beginnen. Sie sind so abgestimmt, dass die Rübenkampagne nicht beeinträchtigt wird. Bis spätestens Ende des Jahres sollten beide Maßnahmen abgeschlossen sein.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright