Matinee

Flair des Orients in Jülichs Propsteikirche
Von Redaktion [19.05.2016, 07.46 Uhr]

Als Christen mussten sie aus dem Irak fliehen. Nach Deutschland mitgebracht haben Rita und Rageed William ihre Musik. Volksmusik und christlich arabische Lieder werden sie in der Reihe Martinee zur Marktzeit am Samstag, 21. Mai, in der Jülicher Propsteikirche zu Gehör bringen.

Gespielt wird dabei ab 12 Uhr unter anderem auf der "Ney" einer traditionellen Rohrflöte der im Islam wurzelnden Sufi-Musik. Ebenfalls zur hören sein wird das Duduk, auch die armenische Flöte genannt. Es ist ein Holzblasinstrument mit einem extrem großen Doppelrohrblatt. Das armenische Duduk gehört zu den zylindrischen Kurzoboen.

Werbung

Rita und Rageed William

Rita und Rageed William

Rita William singt seit ihrer Jugend in verschiedenen Chören. Ab und zu tritt sie in arabisch-evangelischen Gemeinden auf, u.A. in der evangelischen Stiftskirche in Stuttgart. In Oktober 2013 wurde sie zur Teilnahme an ein populäres Songfestival in Libanon eingeladen.

Rageed William kommt ebenfalls aus dem Irak, ist 30 Jahre alt und hat seine Musikstudien (Flöte) mit einem BA abgeschlossen an der Universität Bagdad.

Seit er in Deutschland lebt tritt er in verschiedenen Gruppen auf und war u.A. mit einem WDR Chor auf Tournee in Agypten (Youtube & MySpace)

www.youtube.com/watch?v=pBQjgNwybi4


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright