Konzert im MGJ
Klangfarben-Palette in Jülich
Von Redaktion [12.04.2016, 07.46 Uhr]
Ganz unterschiedliche Klangfarben erfüllen am Freitag, 15. April, um 19.30 Uhr, die Aula des Mädchengymnasiums Jülich. Bläser und Sänger treffen aufeinander, geben Auszüge aus ihrem aktuellen Repertoire zum Besten und nehmen die Konzertbesucher mit auf eine Reise in und durch die Welt der Klänge.
Die musikalische Begegnung der neun Sänger von Notsi(n)gnal mit der 30-köpfigen Bläservielharmonie Hambach verspricht ein reizvolles Erlebnis zu werden, denn die Unterschiedlichkeit der beiden bekannten Ensembles bietet klangliche Abwechslung par excellence. Das Programm ist vielschichtig und reicht von beschwingten Nummern über afrikanisches Liedgut bis hin zu Poparrangements. Bei einem Werk werden die Zuhörer die ‚musikalische Fusion‘ der beiden Jülicher Gruppen miterleben.
![]() Notsi(n)gnal |
Notsi(n)gnal möchte unterhalten, aber auch zum Träumen anregen und nachdenklich stimmen. Das kontrastreiche Programm des Konzertchores hält für jeden Geschmack etwas bereit. Zu Gehör kommen für Chor arrangierte Werke u.a. von den King’s Singers, Coco’s lunch, den Beatles, La Le Lu und John Rutter. Die Leitung des Chores liegt in den Händen von Judith M. Konopka.
Die Bläservielharmonie hat aus ihrem Repertoire einen bunten Strauß aus Kino-, Musical- und Popballaden zusammengestellt. Queen, Michael Jackson, Tabaluga, „Wie im Himmel“ und „Findet Nemo“ werden zu hören sein. Hier zeigt sich die große dynamische Bandbreite des symphonischen Blasorchesters mit einigen überraschenden Solopartien. Geleitet wird das symphonische Blasorchester von Christina Kleinlosen.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright